Hier findest du 10 Pflanzen mit ihren heilenden Eigenschaften für deine Gesundheit. Verwende diese Pflanzen regelmäßig in Salaten, Smoothies und Säften, um deine Wohlbefinden zu verbessern.
Die großen Mengen an Chlorophyll in grünen Kräutern hilft, das Blut zu reinigen, die Zellen zu entgiften, Krankheiten vorzubeugen, den Körper zu kräftigen und den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen. Verwende auf diesem Weg diese Pflanzen als natürliche Heilmittel für alle Beschwerden und zur allgemeinen Gesundheitspflege.
Weiterlesen …
Ob Augen, Herz, Gehirn oder Knochen: es gibt viele Lebensmittel, die den menschlichen Organen nicht nur optisch ähneln, sondern auch genau für diese Organe besonders hilfreich sind. Wir verraten dir, um welche Lebensmittel es sich dabei handelt!
Zahlreiche Früchte und Gemüse sehen wie die Organe des Körpers aus deren Gesundheit sie fördern. Es ist sehr interessant, dass es einen logischen Zusammenhang zwischen der Form von Lebensmittel mit der Form der Organe gibt, die sie behandeln.
Ist das die Art der Natur, uns eine Botschaft zu übermitteln? Ein Zufall? Vielleicht. Lass es uns herausfinden!
Weiterlesen …
Salat, Obst, Gemüse und Kerne in Hülle und Fülle. Das Buffet im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg ist viel beschwärmt und ein Paradies gesunder Ernährung. Allerdings Fleisch und Fisch wird man hier vergeblich suchen. Denn die Küche kocht hauptsächlich vegan und vegetarisch.
„Du bist, was Du isst! Wer gesund und harmonisch leben möchte, der sollte genau auf die Herkunft seiner Lebensmittel achten“, erläutert der Seminarleiter der Yoga Vidya-Ferienwochen Harold. Yogis strebten eine sattwische Ernährung an, das heißt eine, die uns in einen ruhigen, ausgeglichenen Zustand bringt. Deshalb legt man auf frische Zubereitung und Vermeidung von energieraubenden Lebensmitteln wie Zucker

Lebensmittelskandale Sehr informativ: Wie sicher ist das, was wir täglich zu uns nehmen? Worauf müssen wir achten? Lebensmittel-Skandale: Unser Essen kann uns krank machen (Dokumentation 2012). Dioxin. EHEC. BSE. Wieder verpacktes Faulfleisch. Antibiotika in Huhn, Lachs und Garnelen. Das alles sind Schlagwörter, die wir täglich in den Zeitungen lesen. Aber welche Lebensmittel sind tatsächlich mit Chemie und Keimen versucht? Was können wir noch essen, das uns nicht krank macht? Welchen Etiketten können wir im Supermarkt noch trauen? Allein im vergangenen Jahr erschütterten 16 Lebensmittelskandale die EU. So tötete beispielsweise ein mit Listerien kontaminierter Käse aus der Steiermark acht Menschen in