Lola Mudra Highlights

Neue Videos

Veröffentlicht am 16.03.2018, 17:00 Uhr von

VC264 Meditiere über die höchste Wirklichkeit – Viveka Chudamani 264. Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über die höchste Wirklichkeit.

Der 264. Vers lautet: Jeder soll selber im Geist über die Wahrheit (artha) dieser Unterweisungen – die in den vergangenen Versen der Schriften dargelegt worden sind – meditieren. Dadurch offenbart sich ihm die Wahrheit, frei von Zweifeln und Bedenken, klar wie Wasser auf der Hand.

Sechs weitere Videos zu dieser Kommentarreihe wurden veröffentlicht: Weiterlesen …


Lola-Mudra

Veröffentlicht am 22.01.2018, 15:00 Uhr von
Sukadev leitet viele Seminare bei Yoga Vidya

Play
Löse Spannungen im Halsbereich auf, lass die Energie im Vishuddha Chakra fließen. Lola Mudra gilt als Übung zum Lösen von Vishnu Granthi, einer Energieblockade in der Sushumna. Lola-Mudra gehört zu den Hals-Mudras, den Energie-Übungen für die Öffnung des Energiefelds der Kehle. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Lola-Mudra, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis Weiterlesen …


Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen, Kapalabhati in Asanas

Veröffentlicht am 28.11.2017, 10:00 Uhr von
Play

 Achtung: Nur für Absolventen der Yoga Vidya fortgeschrittenen Kundalini Yoga Seminare und Sadhana Intensiv Seminare.

Intensive Yogastunde, 1 1/2 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Shiva, dann 60 Minuten Pranayama. Asanas mit Vorderem, mittlerem, hinterem und vollständigem Mulabandha. Kapalabhati in den Asanas. Längeres Halten. Surya Namaskar, Navasana, 10 Minuten Shirshasana, 10 Minuten Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, 24 Minuten Paschimottanasana, schiefe Ebene, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Garbhasana, Mayurasana in verschiedenen Variationen, Ardha


8B-8C – 8. Woche des Kurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“ – Praxisaudios

Veröffentlicht am 19.10.2017, 19:00 Uhr von
Play

8B Intensive Pranayama Praxis: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika mit TrimudraSukadev leitet dich an zu intensivem und fortgeschrittenen Pranayama: Machtvolle Variationen von Kapalabhati, intensive Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12, gesteigert bis auf 8:32:16. Dann folgt Trimudra Bhastrika, das heißt Bhastrika mit einer speziellen Mudrareihe beim Kumbhaka, beim Atemanhalten, nämlich Shakti Chalini, Lola Mudra und Maha Khechari. Zur Harmonisiserung folgt Tadaki Mudra, die Mudra des Teiches, in Verbindung mit Maha Khechari. Sukadev erklärt dir selbst, wie diese Mudras gehen.

 

 

8C Chakra Harmonisierungsmeditation mit Bija Mantras, Sukha Pranayama,


8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga

Veröffentlicht am 16.10.2017, 19:00 Uhr von