Marma Massage Highlights

Die Ayurvedische Marma-Massage

Veröffentlicht am 29.08.2015, 08:30 Uhr von

Die Marma-Massage wirkt verjüngend, verbessert die Tätigkeit von Verdauungsenzymen, unterstützt die Aufnahme der Nahrung und den Stoffwechsel. Sie verbessert die Ausscheidung von Stuhl und Urin, fördert Blutbildung, unterstützt die mentalen Funktionen, die Geschmackswahrnehmung und verfeinert die Sinne.

Die Marma-Massage hilft auch bei Menstruationsbeschwerden, fördert die Bewegungsfähigkeit der Gelenke und dient der Stärkung der Knochen. Weiterlesen …


Yoga Wiki über Marma Massage

Veröffentlicht am 13.12.2012, 17:00 Uhr von

Marma Massage ist eine Form der Massage, in der welcher die Marma Punkte stimuliert werden. Marma Massage beseitigt Energieblockaden, stärkt die Selbstheilkräfte, wirkt heilend und vorbeugend. Die Marma Punkte (Vitalpunkte) sind das Zentrum des Lebens. Es gibt insgesamt 108 Marma-Punkte: am Kopf oberhalb des Halses befinden sich 25, vom Hals bis zum Bauchnabel 45, vom Bauchnabel bis zum Anus 9, an den Armen 14 und an den Beinen 15. Auch die Haut ist ein Marma Punkt.

Bei der Marma Massage massiert man einen Marma Punkt, bei welchem der Energiefluss stagniert und löst mit der Massage die Blockade auf.


Was sind Marmas? Marmatherapie Teil 1

Veröffentlicht am 02.12.2011, 17:04 Uhr von

Im Ayurveda spielt die Marmatherapie eine zentrale Rolle bei den Manualbehandlungen. Sie wird auch hier im Westen immer beliebter.

Marmapunkte werden in Haupt- und Nebenmarmapunkten unterschieden und können  Bestandteil der Abhyanga sein.

Marma ist ein Sanskritwort, dessen eine Bedeutung versteckt oder geheim ist. Die Marmatherapie wird in einer der vier Hauptveden eingehend erörtert und auch in klassischen Ayurvedatexten wie in der Sushruta Samhita. Die Marmapunkte ähneln den chinesischen Akupunkturpunkten, nur werden keine Nadeln benutzt.

Marmapunkte sind Körperstellen, wo Muskeln, Venen, Arterien, Sehnen, Knochen und Gelenke aufeinandertreffen. Bei den Marmas treffen auch die feinstofflichen Bioenergien Vata, Pitta und Kapha aufeinander; aus


Ayurvedische Marma Massage Ausbildung

Veröffentlicht am 30.08.2008, 15:19 Uhr von

Om Om Om,

lerne die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marmapunkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufeinander. Marmas sind der Hauptsitz der drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha, sowie der drei Grundeigenschaften der Natur Sattva, Rajas und Tamas.

mehr Informationen zur Ayurveda Marma Massage Ausbildung

Marma Massage

On Shanti und viele Grüße

euer Heinz vom Yoga Vidya Team

Infos zu vielen anderen Massage Ausbildungen