Erinnerst du dich an deinen letzten Traum? Heute Nacht, gestern oder letzte Woche?
Jede Nacht träumen wir. Manchmal können wir den Traum noch ganz genau vor unserem geistigen Auge abspielen. Und manchmal nur grob oder wir erinnern uns an nichts mehr. Schöne und liebe Träume, aktive und dynamische oder furchtbar angstauslösende.
Hier kommt der Traumfänger der indianischen Ureinwohner Amerikas ins Spiel.
Weiterlesen …
Eines Tages manifestierte sich Krishna als ein alter halb-erwachter Sadhu, in einem kleinen Dorf. Als die Dorfbewohner ihn gesehen haben, erkannten sie den neuen Heiligen und freuten sie sich sehr über seinen Besuch, denn er versprach Abwechselung in ihren langweiligen und eintönigen Dorfsatsang zu bringen.
Weiterlesen …
Müdigkeit ist jedem ein Begriff, aber nicht nur zu wenig Schlaf ist gesundheitsschädlich, sondern auch zu viel Schlaf! Also, wieviel Schlaf tut uns wirklich gut und wann kann uns der Schlaf wirklich krank machen? Das erfährst du hier!
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die Nachtruhe ist wichtig – zur Erholung, aber auch für Meditation und spirituelle Besinnung. In diesem Kurzvortrag erfährst du einiges zum Thema Nachtruhe: In früheren Zeiten war Nachtruhe selbstverständlich, schon deshalb weil es dunkel war. Denn künstliches Licht gab es kaum. Heutzutage kann man dank der Elektrizität die Nacht zum Tag machen. Es bleibt aber für die körperliche und psychische Gesundheit eines Menschen hilfreich, nachts zu ruhen. Auch in Yoga Ashrams gibt es eine Nachtruhe. Das heißt, wenn du bei Yoga Vidya Meditation Ferien, Ayurveda Urlaub, Ayurveda Kur
Neulich fand ich im Internet einen brandheißen Yoga-Tipp: Night-Flow – Yoga bei Nacht. Großartige Idee, dachte ich. Genau das Richtige für lange Abende wie diese, so kurz vor der Sommersonnenwende. Das ganze entpuppte sich als abendliche Yoga-Party mit Easy-Listening-Musik und Häppchen. Großstadt-Life-Style vom Feinsten. Eigentlich eine Idee zum Nachahmen, oder?
Man muss ja nicht gleich die Nacht durch yogieren und dann früh am Morgen völlig erledigt beim Bäcker Kaffee trinken gehen. Aber anstelle einer deftigen Grillparty könnte man doch eigentlich auch mal Freunde (oder Freundinnen) zum gemeinsamen Yoga Abend auf Balkon oder Terrasse einladen. Optimale Bedingungen: Der Tag wird ruhig,
Atman Shanti singt das gute alte Weihnachtslied “Stille Nacht – heilige Nacht”. Wenn du magst kannst du gleich mitsingen und so Gott in deinem Herzen manifestieren. Falls du ganz kurz entschlossen bist und Weihnachten nicht allein zu Hause verbringen möchtest, dann feiere doch mit uns bei unserer Weihnachtsfeier in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser.
Frohe Weihnachten!
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini