shalabhasana Highlights

YVS296 – Shalabhasana, die Heuschrecke – Wirkungen der Asanas

Veröffentlicht am 28.08.2020, 15:00 Uhr von
Play

Wozu dient Shalabhasana, auch Heuschrecke genannt, und warum solltest du diese Übung regelmäßig in deine Yogapraxis aufnehmen? Sukadev spricht über die körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkungen der Übung in diesem Teil der Reihe “Die Übungen der Yoga Vidya Grundreihe – Wirkung und Nutzen”, der besonders interessant für Yogalehrende und werdende Yogalehrer/innen (aber nicht nur) ist. Weiterlesen …


Halbe Heuschrecke

Veröffentlicht am 18.06.2019, 15:00 Uhr von
Play

Die Heuschrecke, Shalabhasana, stärkt die Rückenmuskeln und die Willenskraft. Die halbe Heuschrecke ist etwas leichter zu üben. Hier erfährst du, welche Variationen der halben Heuschrecke es gibt, und wozu sie gut sind.


Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde

Veröffentlicht am 31.10.2017, 10:00 Uhr von

Play
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Diese Yoga Reihe wird auch als Rishikeshreihe sowie als Sivananda Basic Class bezeichnet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Weiterlesen …


Yogastunde Chakra-Konzentration – aktiviere deine Energie-Zentren

Veröffentlicht am 22.08.2017, 10:00 Uhr von

Play
Eine vollständige Yogastunde 82 Minuten. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene, Schwerpunkt Chakra-Konzentration und Energie-Erfahrung: Sukadev führt dich durch die Yoga Vidya Grundreihe und gibt dir besondere Konzentrationshilfen für Chakra-Erweckung und Energie-Aktivierung. Du hältst die Stellungen etwas länger, um so besonders tiefe Wirkungen zu erfahren. Eine sehr tiefgehende Yogastunde! Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein und keine Rücken- oder Nackenschmerzen haben, um mit diesem Audio üben zu können. Weiterlesen …


Yogastunde Schwerpunkt Umkehrstellungen – Fortgeschrittene

Veröffentlicht am 15.08.2017, 10:00 Uhr von

Play
Fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis: Anfangsentspannung, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Vrikshasana (Handstand), Vrischikasana (Skorpion), Shirshasana (Kopfstand) mit Bein- und Armvariationen, Sarvangasana (Schulterstand, Kerze, Storch), Halasana (Pflug), Chakrasana (Rad), Sethu Bandhasana (