Narendra leitet eine Chakra-Klang-Meditation an. Die Meditation wird mit den Shanti Mantras (Nr. 670 im Yoga Vidya Kirtanheft) eingeleitet. Das Kirtanheft kannst du dir im Yoga Vidya Shop besorgen: shop.yoga-vidya.de, oder suche die Mantratexte auf den Yoga Vidya Internetseiten. Weiterlesen …
Tiefenentspannung, um deine Bewusstheit auszudehnen und zu einem Gefühl von Verbundenheit zu kommen. Sukadev lädt dich ein, dich auf den Boden zu legen und zu entspannen. Dann lässt er dich die einzelnen Körperteile anspannen und wieder loslassen. Dann macht er dir die Begrenzungen deines Körpers bewusst und fordert dich auf, deine Bewusstheit über die Grenzen des Körpers auszudehnen. So können deine Muskeln sich ausdehnen, dein Energiekörper weit werden. Schließlich löst sich dein Bewusstsein von allen Identifikationen und du erfährst dich als Verbunden mit dem Unendlichen. Diese Tiefenentspannung ist für dich dann
Veröffentlicht am 13.12.2019, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Gesunde Schultern – Rückenmuskelübungen als Vorbeugung zu Impingement Syndrom” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Harilalji, Leiter von Arsha Yoga in Gurukulam/Kerala – Indien – rezitiert die Shanti Mantras. Du findest die Shanti Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670. Zum Mitrezitieren findest du hier die Shanti Mantras:
Om Saha Nāvavatu
Saha Nau Bhunaktu,
Saha Vīryam Karavāvahai
Tejas Vinā Vadhī Tamastu,
Mā Vidvishāvahai
Om Shāntih, Shāntih, Shāntih Weiterlesen …
Veröffentlicht am 22.01.2016, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga – Einfache Atem Meditation
Übe diese einfache Form der Atemmeditation. Du kannst sie auch als Entspannungstechnik in den Alltag zwischendurch einplanen. Du kannst so einfach Kraft tanken und zur inneren Mitte zurück finden. Bei Yoga Vidya gibt es viele Seminare zum Thema Meditation. Besuche unser Meditations Portal im Internet.
Mache Yogaferien bei Yoga Vidya und meditiere intensiv im Shivalaya Retreatzentrum. Besuche täglich Yogastunden und ernähre dich vegetarisch oder vegan. Zweimal täglich finden Anfänger und Mittelstufen Yogastunden statt. Morgens und abends gibt es mehrere Meditationsangebote. Erfahre mehr über Yoga Vidya und Yoga.
Veröffentlicht am 04.12.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Meditiere mit innerem Frieden und den Shanti Mantras mit Narendra
Einführend in die Meditation rezitiert Narendra die Shanti Mantras. Danach folgt ein geführter Teil und ein stiller Teil der Meditation. Meditiere 20 Minuten mit dem Fokus auf den Frieden im inneren. Lausche den Worten Narendras und kontempliere über die Energien des Friedens.
Narendra bietet folgende Seminare bei Yoga Vidya an: yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner/.
Veröffentlicht am 17.04.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yoga Vidya Satsang vom 11. April 2015
Yoga Vidya Satsang vom 11. April 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. – Yoga Vidya überträgt den Samstagabend Satsang jeweils von 20-22 Uhr live über Google+ ins Internet. In dieser Videoaufzeichnung kannst du eine Meditation – Kirtan und Mantra Singen sowie einen Yoga Vortrag anschauen bzw. anhören. Zum Abschluss des Satsangs folgt das Om Tryambakam, Heil- und Segensmantren sowie das Arati, eine Lichtzeremonie.
Yoga Video: Bauchmuskelübung mit Fingerspitzen am Kopf
Carlotta zeigt dir hier eine Übung für die Stärkung der Bauchmuskeln mit einer Navasana Variation. Mehr Infos zu
Veröffentlicht am 17.11.2014, 09:20 Uhr von Sukadev
Rezitation-Audio-mp3 zum Shanti Mantras. So kannst du lernen Shanti Mantras selbst zu rezitieren. Oder lausche einfach dieser Mantra-Rezitation, lass dich inspirieren.
Alle 4 Shanti Mantras sehr langsam rezitiert
Alle 4 Shanti Mantras sehr langsam rezitiert
Alle 4 Shanti Mantras in mittlerer Geschwindigkeit rezitiert
Schnelle Rezitation der 4 Shanti Mantras
Wir hoffen, dass du mit diesem Noten-Video die Inspiration bekommst, das Shanti Mantras Rezitatation, diesem Shanti Mantras mp3 Download, viel Inspiration und Freude bekommst. Übrigens: Für die Rezitation ist es natürlich am besten, den Text dabei zu haben. Du findest den Text zu diesem Sanskrit Mantra auf Shanti Mantras Hier
Übersetzung und Bedeutung vom Shanti Mantras. Hier findest du Shanti Mantras Übersetzung sowie alles zu Shanti Mantras Bedeutung, als Video und als Audio.
Hier gleich das Video:
Und hier gibt es die Shanti Mantras Übersetzung und die Shanti Mantras Bedeutung erläutert in einem Shanti Mantras Erläuterung Audio-Vortrag:
Wenn man die Übersetzung eines Mantras, eines Liedes, kennt, kann man es besser verstehen. Und wenn man mehr über die Bedeutung eines Liedes, eines Mantras, eines Kirtans weiß, dann bekommt man einen tieferen Bezug dazu. Wir hoffen, dass diese Shanti Mantras Übersetzung, diese
Veröffentlicht am 30.05.2014, 17:00 Uhr von Omkara
Mantrasingen: “Visoka Va Jyotishmati” mit The Love Keys
“The Love Keys” singen im Samstag Abend Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg “Visoka Va Jyotishmati”. Die Bedeutung dieses Mantras ist: Wir konzentrieren uns auf das innere Licht, welches frei ist von Sorgen und Leiden.
Visoka – Freiheit von Leiden
Jyotishmati – Konzentration auf das Innere Licht.
Die Love Keys werden auch beim Yoga Vidya Musikfestival 2014 vom 29.5. – 1.6.14 dabei sein: Erlebe hier ein ganzes Wochenende die Harmonie und Energie der spirituellen Musik mit vielen bekannten nationalen und internationalen Interpreten. Mehr Infos von und über The Love Keys
Veröffentlicht am 21.03.2014, 17:00 Uhr von Omkara
17 Burnout – Umgang mit dem inneren Antreiber “Streng dich an!”
Letzter Tipp von Sukadev zum Umgang mit deinen inneren Antreibern. Diesmal geht es um den Antreiber „Streng dich an”. Der positive Aspekt dieses Antreibers ist, dass du nicht gleich aufgibst und in der Lage bist schwierige Dinge zu erledigen. Streng dich ab und zu weiter an und überlege auch, wie du die Dinge auch mal gemütlich angehen kannst. Wie du deine Ressourcen stärkst … erfährst du hier.
3a Meditationskurs dritte Woche — Kursvideo
Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst