In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar 2020 haben wir die große Nacht Shivas bei Yoga Vidya in Bad Meinberg ausgiebig gefeiert – mit drei Pujas, einer Homa, durchgängigem Singen von Shiva Kirtans und der Rezitation seiner 1008 Namen. Hier geht es zu den Impressionen des energiegeladenen Festes. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Ishwara singt in einem Samstagabend Satsang den Kirtan Shambho Mahadeva Chandrachuda. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 253 bzw. direkt hier: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Kavita singt zusammen mit einer Gruppe während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra: “Shiva Shiva Shambho“. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanbuch unter der Nummer 261.
Den Text und die Erklärungen zum Mantra findest du hier:
Shiva Shiva Shiva Shambho
Shiva Shiva Shiva Shambho
Mahadeva Shambho
Eine Live-Aufnahme von Yoga Vidya. Du kannst hier andere Mantraaufnahmen finden und anhören. Mehr Informationen über Meditation, Ayurveda und Yoga findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Satyadevi singt das Mantra: “Hara Hara Mahadeva” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du kannst diesen Kirtan nicht im Yoga Vidya Kirtanheft in der Version finden, wie Satyadevi dieses Mantra singt. Hier ist Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Momo singt eine Mantra Improvisation für Shiva während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Eine Live Aufnahme von Yoga Vidya. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Die Mudita-Gruppe singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan: Dam Dam Dam Dam Dam Dam Damru Baje. Die Mudita-Gruppe ist öfters bei Yoga Vidya zu Gast und begeistert mit ihrem Gesang im Satsang. Weitere Aufnahmen mit der Mudita Gruppe findest du hier. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Bharata singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Sita Rama. Dieser Kirtan verehrt das Göttliche in verschiedenen Namen und Formen. Der Kirtan besteht aus vielen Strophen, die man auch beliebig weiter ausbauen kann. Die meisten Strophen rufen verschiedene Aspekte Gottes in männlicher und weiblicher Form an – und schließen mit Namah Om Shivaya oder Om Namah Shivaya. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Satyadevi und Saradevi singen den Kirtan Shivaya Parameshwaraya – ein Shiva Kirtan – der das Herz in seiner Tiefe berührt und die Gegenwart des Göttlichen erlebbar macht. Mit Shivaya Parameshwaraya wird das Göttliche angerufen als Shiva, als Güte, Liebe und Glück in seinen verschiedenen Aspekten. Hier ist der Text zum Mitsingen: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Gauri und Keval singen das Mantra Om Namah Shivaya an einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Weitere Erläuterungen zur Bedeutung dieses Mantras findest du im Online Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 266. Wenn du an Seminaren mit Mantras und Musik interessiert bist, findest du Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Gauri und Bernardo singen das Mantra Shiva Shiva Shambho, die Nummer 261 im Yoga Vidya Kirtanheft. Die spirituelle Bedeutung ist: “Oh Shiva, du bringst alles Gute. Oh großer Gott, führe mich zum Höchsten Heil.” Der Text des Shiva Shambho Weiterlesen …
In der Nacht vom 4. auf den 5. März haben wir die große Nacht Shivas bei Yoga Vidya in Bad Meinberg ausgiebig gefeiert – mit drei Pujas, einer Homa, durchgängigem Singen von Shiva Kirtans und der Rezitation seiner 1008 Namen. Hier geht es zu den Impressionen des energiegeladenen Festes. Weiterlesen …
Nach dem Hindu-Kalender findet Shivaratri am 13. oder 14. Tag des Monats Phalguna und nach modernem Kalender im Februar oder März statt. Auch bei Yoga Vidya wird Shivaratri gefeiert – in diesem Jahr in der Nacht vom 4. auf den 5. März 2019.
An keinem anderen Tag hat das Mantra Om Namah Shivaya so viel Bedeutung wie am Shivaratri. An diesem Tag werden Mantren zu Ehren Shivas mit voller Hingabe rezitiert, wie etwa das Om Namah Shivaya. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Kavita und eine Seminargruppe singen während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den sehr dynamischen Kirtan Shiva Shiva Shambho. Du findest dieses Mantra in the Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 261. Mehr Informationen und Erläuterungen zu diesem Mantra und Kirtan findest du hier. Zum Mitsingen der Text: Weiterlesen …
2019. Neues Jahr, neues Glück – so sagt man. Für viele ist es eine gute Zeit etwas Neues zu beginnen, etwas anders oder anderes zu machen. Vielleicht ist jetzt endlich der richtige Zeitpunkt gekommen, endlich etwas bestimmtes zu machen oder sich den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Hagit und Bernardo leiten zusammen das Shiva Gayatri Mantra an. Dieses Mantra stammt aus dem Rig Veda:
Om Tat Purushaya Vidmahe
Mahadevaya Dhimahi
Tanno Rudra Prachodayat Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Frisch ausgebildete Yogalehrerinnen und Yogalehrer singen das Mantra Samba Sadashiva während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sambasadashiva ist ein Shiva Kirtan. Zum Mitsingen findest du diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 251: Weiterlesen …
Eines Tages unternahmen einige Freundinnen eine Bootsfahrt. Als sie recht weit auf dem Meer waren wechselte plötzlich das Wetter und wühlte das Wasser total auf. Eine Frau geriet in starke Panik, was auf die anderen abfärbte. Nur eine einzige Frau, die Yogini war, blieb ganz ruhig…
Weiterlesen …