Hier ist eine mythologische Geschichte von Shiva, Vishnu, den Göttern und Dämonen. Beim diesen Titel denkst Du vielleicht gleich an Sokrates, der zum Tod durch den Giftbecher verurteilt wurde. Aber entspanne Dich, denn Shiva wird nicht sterben. Aber jetzt mal der Reihe nach.
Weiterlesen …
Shiva ist eine der vielen Manifestationen des Göttlichen in der indischen Mythologie. Sukadev spricht über seine Bedeutung.
Shiva ist einer der komplexesten Aspekte Gottes. Er ist höchstes Bewusstsein, Schöpfergott, der Kosmische Tänzer, das Selbst, der Zerstörer und der Liebevolle und Gütige, der Kosmische Meditierende.
Mitschnitt eines Vortrages nach der Meditation bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Heute ist Shivaratri, auch Mahashivaratri genannt, die Große Nacht von Shiva. Hier nochmal das Wichtigste darüber in Kürze – es gab ja schon einige Infos darüber hier im Blog.
Besonders segensreich heute:
- Faste von jetzt an bis Donnerstagmorgen
- Singe immer weider Om namah Shivaya Singen oder rezitiere das Mantra den ganzen Tag
- Übe heute Pranayama, Asanas, Meditation mit besonderer Intensität
- Nachtwache und spirituelle Praktiken in der Nacht von heute (2.3.) auf den 3.3., idealerweise bis 4.30h, mindestens bis Mitternacht. Insbesondere Meditation und Singen von Om Namah Shivaya gelten als besonders segensbringend
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Shivaratri wird dieses Jahr in der Nacht vom 2. auf den 3.3. gefeiert. Es gab hier im Blog ja schon viele Infos darüber, hier nochmals ein paar weitere. Denn dieser Feiertag ist einer der wichtigsten in der Sivananda Tradition.
Die Shivaratri-Nacht gilt als besonders segensbringend fuer Meditation und die Uebung der verschiedenen Yoga-Praktiken. Klassische Bestandteile der Shivaratri Feier sind:
- Fasten am Vortag (also am 2.3.). Dieser Tag gilt als besonders reinigend zum Fasten
- Nachtwache und spirituelle Praktiken in der Nacht vom 2. auf den 3.3., idealerweise bis 4.30h, mindestens bis Mitternacht.