Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Shivaratri wird dieses Jahr in der Nacht vom 2. auf den 3.3. gefeiert. Es gab hier im Blog ja schon viele Infos darüber, hier nochmals ein paar weitere. Denn dieser Feiertag ist einer der wichtigsten in der Sivananda Tradition.
Die Shivaratri-Nacht gilt als besonders segensbringend fuer Meditation und die Uebung der verschiedenen Yoga-Praktiken. Klassische Bestandteile der Shivaratri Feier sind:
- Fasten am Vortag (also am 2.3.). Dieser Tag gilt als besonders reinigend zum Fasten
- Nachtwache und spirituelle Praktiken in der Nacht vom 2. auf den 3.3., idealerweise bis 4.30h, mindestens bis Mitternacht. Insbesondere Meditation und Singen von Om Namah Shivaya gelten als besonders segensbringend in dieser Nacht.
Shivaratri fällt meistens in die Fastnachtszeit, dieses Jahr direkt vor Weiberfastnacht (Donnerstag vor Rosenmontag)
In den Yoga Vidya Ashrams Bad Meinberg, Westerwald und Nordsee wird Shivaratri groß gefeiert, da ist in allen 3 Ashrams Programm von 20h bis 4.30h mit Pujas, Mantra-Singen, Erzählen der Geschichten von Shiva und Parvati und Meditation. In Bad Meinberg findet vom 2.-4.3. ein Shivaratri Seminar statt, an dem du mehr über Shiva erfahren kannst, und dich an einem Akhanda Kirtan Singen von “Om Namah Shivaya” am 2.3. von 12-20h beteiligen kannst (also ein ununterbrochenes Singen des Mantras, wobei die Teilnehmer sich abwechseln). Hier klicken für mehr Infos
Viele der über 60 Yoga Vidya Stadtzentren feiern Shivaratri. Erkundige dichin der Yogaschule, wie Shivaratri dort gefeiert wir.
Und wenn du bei dir bleibst: Vielleicht kannst du ja am 2.3. fasten, oder ab 22h meditieren, für dich “Om Namah Shivaya” Singen oder vermehrt Pranayama üben. Vielleicht wirst du spüren, dass an diesem Tag, an dieser Nacht eine besonders starke spirituelle Schwingung dich tragen wird.
Hier ein paar Links:
- Alle Blog Artikel zum Thema Shivaratri – mit einigen mp3 Vorträgen
- ein Artikel über Shivaratri von Swami Sivananda
- Umfangreiche Infos zu Shiva
- Om Namah Shivaya – Mantra-Singen mit Sundaram
- Mantra-Singen: Om Namah Shivaya mit Atmamitra
- Om Namah Shivaya und seine Bedeutungen – mp3 Kurzvortrag
- Mantra-Singen: Om Namah Shivaya mit Seminargast Stefan
- Om Namah Shivaya – Mantra Rezitation mit Sukadev
- Swami Yogaswarupananda – Mantra-Japa-Vortrag
- Seminare bei Yoga Vidya…
- Fotos von Bilder von Shiva : Shiva Galerie
- Erläuterungen zur Bedeutung von Shiva und Parvati
Video Vortrag: Die Bedeutung von Shivaratri
Kurzvortrag von Sukadev als Inspiration des Tages (Anmerkung: Dies ist eine Aufnahme eines Live-Vortrags von vor einiger Zeit. Auch wenn Sukadev hier sagt, dass Shivaratri nächste Woche stattfindet, findet es doch am 12.-13.2. statt…)
Bedeutung von Shivaratri: Hide Player | Play in Popup | DownloadFoto-Galerie von Shiva:
Mehr Yoga und Ayurveda Fotos findest du auf Yoga Vidya Community mein.yoga-vidya.de.
Om,
freue mich sehr auf die heilige Nacht.
Vielen DANK für diese inspirierenden Infos!
Danke auch Dir liebe Rafaela, für die wunderschöne Beschreibung von Guruji Sukadev, ich kann 100 % das mit unterschreiben!!!
Om Shanti
Premayjoti
Lieben Dank für die vielen Infos zu Shivaratri – die Heilige Shiva-Nacht. 🙂