Veröffentlicht am 15.01.2021, 06:04 Uhr von Isabelle
Kaum ein Held ist bei Yoga Vidya so bekannt wie Hanuman. Auf der Webseite bei Yoga Vidya ist der Affengott besonders präsent, immerhin wird die Webseite vom Hanuman-Webteam gestaltet. Er ist mit einem kleinen Altar hier im Büro in Bad Meinberg vertreten. Als Teil der größten Heldensaga im Hinduismus hat er die unglaublichsten Dinge geleistet. Wir hören oft in Samstagabendsatsängen von ihm. Heute soll es eine kleine Zusammenfassung der vielen Mythen und Legenden rund um Hanuman geben.
Veröffentlicht am 12.10.2020, 15:00 Uhr von Valentin
Vom 16. – 25. Oktober 2020 feiern wir Navaratri (nava = Neun, ratri = Nacht), das Fest der neun Nächte zur Verehrung der göttlichen Mutter (mahadevi). Neun Tage und Nächte sind den weiblichen Energien gewidmet – als Ausdruck des einen, verbundenen, kosmischen, absoluten Seins.
Das Navaratri-Fest wird zweimal im Jahr begangen – einmal im Monat Chaitra (April/Mai) und einmal im Monat Aswayuja (September/Oktober).
Ganesha, der liebevolle Elefantengott, feiert jährlich an Ganesha Chaturthi seinen Geburtstag. Und das Schöne ist, wir sind alle eingeladen und können den Tag wunderbar dafür nutzen, um Vorsätze zu fassen, neue Projekte anzugehen und festgefahrenen Situationen mit Enthusiasmus aufs Neue zu begegnen.
Veröffentlicht am 30.09.2019, 20:11 Uhr von Maria Ma
Es ist wieder soweit: mein absolutes Lieblingsfestival Navaratri steht bevor. Navaratri ist das fabelhafte 10-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vom 29. September – 8. Oktober 2019 finden dazu Rituale & Feierlichkeiten bei Yoga Vidya in Bad Meinberg statt. – von Maria Ma
Für mich persönlich sind die Feierlichkeiten so besonders, weil sie so tiefgehend und liebevoll sind. Immerhin geht es um die Beziehung zur göttlichen Mutter, die ähnlich wie die Beziehung zu unserer eigenen Mutter, sehr wichtig und prägend zugleich ist.
Für den eigenen spirituellen Weg bieten uns die Feierlichkeiten die perfekte Möglichkeit an, um persönlich zu wachsen. Denn während der Feierlichkeiten werden an 9 Tagen unterschiedliche Manifestationen der Devi verehrt, die unseren Weg “von der Individualität (Jiva) zum allumfassenden reinen Bewusstsein (Shiva).” (Swami Sivananda) repräsentiert.
Veröffentlicht am 31.08.2019, 12:24 Uhr von Maria Ma
Ganesha, der liebevolle Elefantengott, feiert jährlich an Ganesha Chaturthi seinen Geburtstag. Und das Schöne ist, wir sind alle eingeladen und können den Tag wunderbar dafür nutzen, um Vorsätze zu fassen, neue Projekte anzugehen und festgefahrenen Situationen mit Enthusiasmus aufs Neue zu begegnen.
Sei bei der Ganesha Chaturthi Feier am Montag, 2. September in einem unserer Ashrams oder Stadtcenter dabei! In Bad Meinberg feiern wir ab 19 Uhr eine Puja zu Ehren des Elefantengottes mit gemeinsamer Meditation und Mantrasingen.
Ganesha Chaturthi, der Geburtstag von dem freundlichen elefantenköpfigen Gott, gehört zu den bekanntesten indischen Festen überhaupt. Denn Ganesha ist der VIP unter den Hindugöttern. Er genießt einen besonders hohen Status und gilt als der Überwinder aller Hindernisse. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.10.2018, 08:04 Uhr von Maria Ma
Es ist wieder soweit: mein absolutes Lieblingsfestival Navaratri steht bevor. Navaratri ist das fabelhafte 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Vom 9. – 18. Oktober 2018 finden dazu Rituale & Feierlichkeiten bei Yoga Vidya in Bad Meinberg statt. – von Maria Ma
Für mich persönlich sind die Feierlichkeiten so besonders, weil sie so tiefgehend und liebevoll sind. Immerhin geht es um die Beziehung zur göttlichen Mutter, die ähnlich wie die Beziehung zu unserer eigenen Mutter, sehr wichtig und prägend zugleich ist.
Für den eigenen spirituellen Weg bieten uns die Feierlichkeiten die perfekte Möglichkeit an, um persönlich zu wachsen. Denn während der Feierlichkeiten werden an 9 Tagen unterschiedliche Manifestationen der Devi verehrt, die unseren Weg “von der Individualität (Jiva) zum allumfassenden reinen Bewusstsein (Shiva).” (Swami Sivananda) repräsentiert.
Veröffentlicht am 13.09.2018, 05:40 Uhr von Maria Ma
Ganesha, der liebevolle Elefantengott, feiert jährlich an Ganesha Chaturthi seinen Geburtstag. Und das Schöne ist, wir sind alle eingeladen und können den Tag wunderbar dafür nutzen, um Vorsätze zu fassen, neue Projekte anzugehen und festgefahrenen Situationen mit Enthusiasmus aufs Neue zu begegnen.
Ganesha Chaturthi, der Geburtstag von dem freundlichen elefantenköpfigen Gott, gehört zu den bekanntesten indischen Festen überhaupt. Denn Ganesha ist der VIP unter den Hindugöttern. Er genießt einen besonders hohen Status und gilt als der Überwinder aller Hindernisse. Weiterlesen …
Spirituelle Bedeutung der in Indien so populären Geschichten über Krishna. Sukadev Bretz erzählt humorvoll und tiefsinnig, was es mit dieser in Indien als Inkarnation Gottes verehrten Persönlichkeit auf sich hat. Mitschnitt eines Live-Vortrags im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Mehr zu Krishna hier… Viele Krishna-Bilder hier…
Viele Geschichten aus der indischen Mythologie findest du im Buch “Feste und Fastentage im Hinduismus” von SwamiSivananda, erhältlich im Yoga-Versand
Lustige und inspirierende Geschichten über Krishna. Krishna gilt in der indischen Mythologie als eine der Inkarnationen Gottes. Sukadev Bretz erzählt hier einige Geschichten und erläutert die spirituelle Bedeutung für den modernen Yoga Aspiranten. Mitschnitt eines Live-Vortrags im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Mehr zu Krishna hier… Viele Krishna-Bilder hier…
Viele Geschichten aus der indischen Mythologie findest du im Buch „Feste und Fastentage im Hinduismus“ von Swami Sivananda, erhältlich im Yoga-Versand
Vom 21. – 30. September 2017 feiern wir Navaratri (nava = Neun, ratri = Nacht), das Fest der neun Nächte zur Verehrung der göttlichen Mutter. Neun Tage und Nächte sind den weiblichen Energien gewidmet – als Ausdruck des einen, verbundenen, kosmischen, absoluten Seins.
Das Navaratri-Fest wird zweimal im Jahr begangen – einmal im Monat Chaitra (April/Mai) und einmal im Monat Aswayuja (September/Oktober).
Sommer- und Winteranfang sind zwei wichtige klimatische Wendepunkte und gelten als besondere Gelegenheiten zur Verehrung der Göttlichen Mutter. Von den Abläufen und Veränderungen in der Natur werden auch Körper und Geist spürbar berührt. Weiterlesen …
Sukadev erzählt einige Tage vor Shivaratri über die Bedeutung von Shiva. Dieser indische Gott hat vielfältige Symbolik: Er steht für das Absolute. Er steht für Schöpfung und den Schöpfer. Shiva ist der Ur-Yogi. Shiva symbolisiert den Tanz der Schöpfung. Er symbolisiert das Männliche und das Weibliche. Und er steht für konsequentes Überwinden des Negativen, das Loslassen aller Verhaftungen. Vortrag nach der Meditation am Samstag-Abend Satsang.
Inspirierende und lustige Geschichten über Krishna und die Frauen. Sukadev erzählt über *Devaki, die leibliche Mutter Krishnas, *Yashoda, seine Ziehmutter, *die Gopis, *Radha, *Rukmini, Krishnas Frau ,*die 16000 Nebenfrauen von Krishna, *Kunti und Draupadi. Vortrag mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg nach der Meditation am Abend nach Krishna Jayanthi im August 2009.
Shiva ist eine der vielen Manifestationen des Göttlichen in der indischen Mythologie. Sukadev spricht über seine Bedeutung.
Shiva ist einer der komplexesten Aspekte Gottes. Er ist höchstes Bewusstsein, Schöpfergott, der Kosmische Tänzer, das Selbst, der Zerstörer und der Liebevolle und Gütige, der Kosmische Meditierende.
Heute ist Diwali, das indische Lichterfest. Divali, auch Deepavali bzw. Dipavali genannt, ist das indische Fest des Lichtes.
Diwali feiert die Rückkehr von Rama nach Ayodhya und damit die Rückkehr des Bewusstseins der Liebe Gottes in unserem Herzen.
Diwali ist auch ein Lakshmi-Fest. In weiten Teilen Indiens ist Diwali der populärste Feiertag und in mancherlei Hinsicht mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Weiterlesen …
Der Morgen bei Yoga Vidya Bad Meinberg begann bereits mit der Rezitation des Mahamantras, des Großen Mantras, „Hare Rama Hare Rama Hare Krishna Hare Krishna“. Im Anschluss an die abendliche Meditation und dem Jaya Ganesha zelebrierten wir den Feiertag mit einer großen Krishna-Puja, mit weiteren Mantras und Geschichten über Krishna.
Nach der Mitternachtsmeditation wurden noch bis ca. 05.30 Uhr mit einer ‚Kirtan Mela‘ viele schöne, hingebungsvolle Krishna-Kirtans gesungen, es gab Prasad, leckeren Chai-Tee & Snacks. Eine ganz besondere Atmosphäre der Verbundenheit und Liebe lag in der Luft. Bhakti – Hingabe pur! Weiterlesen …
Krishna Janmashtami fällt jedes Jahr auf den 8. Tag nach Vollmond des Monats Bhadrapada (August oder September). Krishna wurde um Mitternacht geboren. Traditionell wird bei diesem Anlass für 24 Stunden gefastet bis schließlich um Mitternacht das Fasten gebrochen wird.
Krishna ist ein Meer der Wonne. Seine zu Herzen gehenden wunderbaren Spiele sind die Wellen. Die honigsüße Musik seiner Flöte zieht seine Verehrer aus allen drei Ebenen an. Seine unvergleichliche und unübertroffene Schönheit versetzt alle lebenden und nichtbelebten Wesen in Erstaunen. Er ziert Seine Freunde mit Seiner unvergleichlichen Liebe.