yoga-zentrum-yogaschule Highlights

Sitali – beruhigendes Pranayama mp3 Anleitung

Veröffentlicht am 14.03.2019, 15:00 Uhr von

Sitali ist ein Pranayama , um zu einem Gefühl von Harmonie und Frische zu gelangen. Hier leitet dich Sukadev in einer mp3 Datei dazu an. Sitali gilt auch als das “kühlende Atemübung” – klingt vielleicht nicht angemessen für die Jahreszeit. Aber es ist auch gut, um Stress zu reduzieren – das wiederum passt zur Weihnachtszeit…

Es hat hier in diesem Blog ja schon öfter Sitali Pranayama Anleitungen gegeben. Dieses Mal ist es eine Audio-mp3 Anleitung von (hoffentlich) sehr guter Soundqualität… Übrigens: Sitali wird auch Shitali geschrieben.

Laut Hatha Yoga Pradipika ist Shitali besonders empfohlen zur Harmonisierung von Pitta Dosha


Rückenyogastunde Mittelst. mp3 und Video

Veröffentlicht am 22.10.2018, 12:00 Uhr von
Play

25 Minuten Rücken-Yoga. Als Video und Audio Yoga Anleitung – zum Mitüben oder kostenlosem Download. Tue etwas Gutes für deinen Rücken! Bist du mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut? Möchtest du in kurzer Zeit etwas für deinen Rücken tun? Dann ist diese Video für dich besonders geeignet:  Eine kurze Yogastunde mit besonderem Schwerpunkt für die Stärkung deiner Bauch- und Rückenmuskeln. Für Entspannung, besseres Körpergefühl und Freiheit von Kreuzbeschwerden. Bitte beachte: Es werden keine Hinweise zu Kontra-Indikationen gegeben. Du solltest also mit Yoga vertraut sein, oder deinen Therapeuten oder Yogalehrer fragen, welche


Verhaftungslos sein

Veröffentlicht am 11.08.2018, 17:00 Uhr von
Sukadev im Satsang

Verhaftungslos sein, verhaftungslos handeln: Enthusiasmus muss gekoppelt werden mit Loslassen. So kannst du deinen Enthusiasmus inmitten der Hochs und Tiefs des Lebens behalten und wachsen lassen. Sukadev spricht hier über die Karma Yoga Empfehlungen Krishnas aus der Bhagavad Gita – und wie man sie im Alltag umsetzen kann. 11. und letzter Teil der Podcast Serie als Mitschnitte aus dem gleichnamigen Seminar “Enthusiastisch und verhaftungslos leben“. Seminare zu diesem und anderen Themen findest du unter Raja Yoga und positives Denken. Eine Auswahl an weiterführenden Links und Empfehlungen:


Erfolg und Misserfolg

Veröffentlicht am 04.06.2018, 17:00 Uhr von
Enthusiastisch und verhaftungslos leben
Play

Enthusiastisch und verhaftungslos leben, Teil 10. Sukadev geht auf Fragen der Teilnehmer ein, insbesondere zum Thema Erfolg und Misserfolg: Wie kann man enthusiastisch auch bei Misserfolgen sein. Ein wichtiges Prinzip: Verhaftungslosigkeit ist der Schlüssel für Enthusiasmus auch bei Misserfolgen. Mitschnitt aus dem Abschluss-Workshop des Seminars “Enthusiastisch und verhaftungslos leben”.

Nimm dir ein bisschen Zeit, über das hier von Sukadev im Podcast gehörte  nachzudenken. Weitere Infos findest du über diese Hinweise:


Was motiviert dich?

Veröffentlicht am 31.12.2016, 17:00 Uhr von
Enthusiastisch und verhaftungslos leben

Enthusiastisch und verhaftungs leben, fünfter Teil der Podcast Reihe: Was motiviert dich besonders? Audio mp3 zum Anhören und Download.

Beginnst du gerne etwas Neues? Schließt du gerne etwas ab? Organisierst du gerne? Oder machst du gerne etwas beständig? Wie arbeitest du am besten? Allein, im Team, zu zweit? In unklaren Strukturen, in klaren Strukturen? Während dieses Podcasts kannst du über diese Fragen nachdenken – und darüber, ob du das etwas mehr im Alltag leben kannst. Diese Aufnahme stammt vom Samstag-Nachmittags-Workshop. Da waren eine Menge von Übungen dabei. Die Zeit dafür wie auch die Fragen wurden rausgeschnitten. Deshalb erscheint dieser Yoga


Yogastunde mit Surya Namaskar Variationen

Veröffentlicht am 07.03.2016, 12:00 Uhr von
Play

Eine wirklich dynamische und fordernde Yogastunde (75 Min Minuten). Da kannst du auch gut ins Schwitzen kommen. Du findest das hier weiter unten als Yogastunde Video und Yogastunde Audio mp3.

Viele Variationen von Surya Namaskar, anschließend die statisch gehaltenen Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, verbunden mit verschiedenen Sonnengruß Bewegungen, auch mit Sprungvariationen als Vinyasas (Übergängen). Sei aber bitte vorsichtig: Dieses Yoga Video ist nur für fortgeschrittenere Yoga Übende geeignet, die ihren Körper gut kennen, in guter Kondition sind und wissen, was sie tun. Ansonsten gibt es gerade bei den  Sprungvariationen


Abschluss der 2-Jahres-Yogalehrerausbildung in Bad Meinberg, Teil 2

Veröffentlicht am 15.02.2014, 10:20 Uhr von

Und hier noch die Bilder vom Abschluss der 2-Jahres-Yogalehrerausbildung am 26.1.14.

Wichtiger Hinweis: klicke auf ein Bild, es folgt ein kleineres Bild, darauf wieder klicken und du siehst das Bild in großer Auflösung. Wenn dein Stadtcenter hier nicht mit dabei ist, schaue mal hier nach: Teil 1.

 

Weiterlesen …


Abschluss der 2-Jahres-Yogalehrerausbildung in Bad Meinberg, Teil 1

Veröffentlicht am 15.02.2014, 10:15 Uhr von

An zwei Januar-Wochenenden (12.1. und 26.1.2014) fanden bei Yoga Vidya Bad Meinberg die Abschlussprüfungen der 2-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung statt. Seit Januar 2012 übten, lernten, lehrten zahlreiche Yogaschüler wöchentlich Yoga, praktisch und theoretisch.

Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung, Meditation, mentale Techniken, Mantrasingen, Vortrag, Besprechung und Diskussion. Studiert wurde die Bhagavad Gita, die Hatha Yoga Pradipika und Yoga Sutra.

Auf dem Stundenplan standen die Themen: Weiterlesen …


Viveka und der Mond heute morgen

Veröffentlicht am 17.01.2014, 12:00 Uhr von

Heute morgen als mein Wecker klingelte, schien der volle Mond in mein Zimmer. ” Der Mond scheint und ich soll aufstehen?  Da stimmt doch was nicht?”  Doch der Blick auf drei verschiedene Uhren sagte das Gleiche: Aufstehen!

Zeit zum Aufstehen! Ich akzeptierte also die mir unbekannte Situation, das es morgens ist, obwohl der Mond noch voll am Scheinen ist am dunklen Himmel. Eine Probe für meinen fetsgefahrenen Geist? Ich brauchte in diesem Moment, wie so oft im Leben, Weiterlesen …


Die 2 jährige Yogalehrerausbildung beginnt im Januar

Veröffentlicht am 01.12.2013, 16:00 Uhr von

Intensiviere gleich im neuen Jahr Deine Yogapraxis,  mache den nächsten Schritt in Deiner persönlichen Entwicklung und nehme teil, an der 2 jährigen Yogalehrausbildung bei Yoga Vidya.

Im Januar, gleich in den ersten Tagen des neuen Jahres,  beginnt wieder die 2 Jahres Yogalehrerausbildung, in einer der vielen Stadtzentren Yoga Vidyas, sicher auch in Deiner Nähe. Weiterlesen …


Yoga unterrichten macht glücklich…

Veröffentlicht am 28.09.2013, 09:00 Uhr von

Wenn du Yoga praktizierst hebt sich deine Stimmung, du wirst ausgeglichen, kraftvoll und zufrieden. Du fühlst dich in dir selbst Zuhause… Ein altbekanntes Thema für die meisten Leser hier im Yoga Vidya Blog.

Aber Yoga unterrichten? Wie wirkt es auf dich, die Weisheiten des Yoga an andere Menschen weiterzugeben?

Eine Freundin erzählte mir einmal von ihrem Mitgefühl für einen Millionär, der keinen Sinn in seinem Leben sehen konnte. Sie sagte, sie könne sich an dieses Gefühl auch noch gut erinnern. Jetzt sei das anders. “Wenn ich Yoga unterrichte,” sagte sie zu mir, ” dann fühle ich jedes mal diese tiefe


Heute ist Guru Purnima – der Tag des Guru

Veröffentlicht am 22.07.2012, 12:10 Uhr von

Heute ist Guru Purnima, der Tag, an dem der Guru besonders verehrt wird. Purnima heißt Vollmond – heute ist der Vollmondstag, der besonders dem spirituellen Lehrer gewidmet ist.  Du kannst an diesem beheutigen besonderen Tag,

  • nachdenken/reflektieren, was du von deinen/deinem Yogalehrer/ spirituellen Lehrer/Meister gelernt hast
  • innerlich deine Dankbarkeit ausdrücken
  • mehr lesen über deine/n spirituellen Lehrer/in, Vorträge anhören, Videos anschauen etc.
  • vermehrt um Führung bitten, innerlich dir bewusst werden, wo du Führung suchst
  • dich ganz einstimmen auf deine/n Lehrer
  • mehr spirituelle Praktiken wie Meditation und Yoga üben, oder einfach deine spirituelle Praxis mit mehr Hingabe üben.

Dein spirituelle/r Lehrer/in kann


Yoga Vidya Juli Newsletter

Veröffentlicht am 25.06.2012, 10:19 Uhr von

Der Yoga Vidya Newsletter Juli 2012 ist erschienen – voll gepackt mit Infos zu Yoga, Meditation, Ayurveda und spirituelles Leben.

Inhalt:

Weiterlesen …


Osternewsletter erschienen

Veröffentlicht am 08.04.2012, 09:06 Uhr von