Veröffentlicht am 14.09.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC444 Der Selbstverwirklichte ist nicht an das Daseinswandel gebunden – Viveka Chudamani 444. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Selbstverwirklichte.
Der 444. Vers lautet: Es wird fälschlicherweise behauptet, dass der Selbstverwirklichte in Folge von früheren Eindrücken und Neigungen (vasana) noch an den Daseinswandel gebunden ist. Wenn die Einheit vom Selbst mit dem Absoluten erkannt wird, lösen sich die Vasanas auf.
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 31.08.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC430 Wer keine Gedanken mehr hat und trotzdem wach ist – Viveka Chudamani 430. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Wachheit.
Der 430. Vers lautet: Wer keine Gedanken mehr hat und trotzdem wach, aber frei von den Merkmalen des Wachzustandes ist, wessen Bewusstsein leer von Neigungen und Wünschen ist, der gilt als zu Lebzeiten befreit (jivanmuktasya).
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 24.08.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC423 Losgelöstheit ist eine Frucht der Erkenntnis – Viveka Chudamani 423. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Losgelöstheit.
Der 423. Vers lautet: Die Frucht der Erkenntnis ist Losgelöstheit vom Unwirklichen. Anhaftung ans Unwirkliche gilt als Frucht der Unwissenheit. Das sind die Früchte des Wissenden und des Unwissenden in Bezug auf eine Fata Morgana und andere unwirkliche Erscheinungen. Welche Frucht könnte ein Wissender sonst erfahren?
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 17.08.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC416 Bleibe im reinen Bewusstsein in der reinen Freude – Viveka Chudamani 416. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Bewusstsein und reine Freude.
Der 416. Vers lautet: Lasse den Körper vollständig im Feuer des ewigen Selbst, in der non-dualen Absoluten Wirklichkeit verbrennen. Dann bleibt der wahrhaft Weise begründet als ewig reine Erkenntnis und Glückseligkeit im Selbst.
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 29.06.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC367 Beherrsche Geist und Sinne … – Viveka Chudamani 367. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Beherrschung des Geistes.
Der 367. Vers lautet: Daher wird die Dunkelheit der anfanglosen Unwissenheit zerstört durch einen ruhigen Geist und beherrschte Sinne, immer konzentriert auf das innerste Selbst und indem man seine Identität mit jener Wirklichkeit erkennt.
Sechs weitere Videos zur Viveka Chudamani Reihe wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 22.06.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC360 Meditiere stets über die Verwirklichung des höchsten Selbst – Viveka Chudamani 360. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Verwirklichung.
Der 360. Vers lautet: So wie die Schabe, die alle anderen Aktivitäten aufgibt und konzentriert an die Schlupfwespe denkt (und schließlich selbst zu einer solchen wird), so tritt auch ein Yogi – der über die Wirklichkeit des Höchsten Selbst (paramatma tattva) meditiert – durch einpünktige Hingabe (eka nishtha) zu Ihm ins Absolute ein.
Sechs weitere Videos zur Viveka Chudamani Reihe wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 15.06.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC353 Umgang mit Minderwertigkeitskomplexen – Viveka Chudamani 353. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Minderwertigkeitskomplexe.
Der 353. Vers lautet: In dem der Weise zwischen dem Wirklichen und Unwirklichen (sat asat) unterscheidet, die Wahrheit (tattva) durch Erkenntnis seines Wissens ergreift, erkennt er das eigene Selbst, als ungeteiltes, allumfassendes Wissen (akhanda bodha) und erlangt Befreiung (vimukta) und inneren Frieden.
Sechs weitere Videos wurden zur Viveka Chudamani Kommentarreihe neu veröffentlicht:
Veröffentlicht am 08.06.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC346 Umgang mit einer Morddrohung – Viveka Chudamani VC346 Umgang mit einer Morddrohung – Viveka Chudamani 346. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über den Umgang mit einer Morddrohung.
Der 346. Vers lautet: Die vollkommene Unterscheidung (samyak vivekah), die aus direkter Erkenntnis hervorgeht, unterscheidet die wahre Natur des Sehers vom Gesehenen (drig drishya padartha tattva) und zerreißt die Fesseln der Täuschung, die durch Maya hervorgerufen worden. Für denjenigen, der davon befreit ist, gibt es keine Seelenwanderung (samsriti) mehr.
Sechs weitere Videos zu dieser Kommentarreihe wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht: Weiterlesen …
Der 319. Vers lautet: Dunkelheit und ihre Wirkungen als Unheil verlieren beim Aufgehen der Sonne ihre Bedeutung. Ebenso gibt es in der Erfahrung der nondualen Glückseligkeit und Freude keine Bindung und keine Spur von Leid mehr.
Fünf weitere Videos zu dieser Kommentarreihe wurden in der zurückliegenden Woche veröffentlicht:
Veröffentlicht am 27.04.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC305 Identifiziere dich nicht mit deinen Handlungen – Viveka Chudamani 305. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Identifikation.
Der 305. Vers lautet: Gib die Identifikation des Ichs (aham) mit dem Handelnden (kartri) unverzüglich auf. Diese Denkweise, als eine schwache Reflexion der Seele – beraubt dich der Verankerung im Selbst. Als Folge der Verwechslung des begrenzten Ichs mit dem Selbst widerfährt dir das wiederholte Erdenleben, eine verkörperte Existenz voll von Leid von Geburt, Alter und Tod – obwohl du im Wesentlichen der Zeuge bist, die Essenz von Wissen- Glückseligkeit– Absolut.
Sechs weitere Videos wurden zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …