VC444 Der Selbstverwirklichte ist nicht an das Daseinswandel gebunden – Viveka Chudamani 444. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Selbstverwirklichte.
Der 444. Vers lautet: Es wird fälschlicherweise behauptet, dass der Selbstverwirklichte in Folge von früheren Eindrücken und Neigungen (vasana) noch an den Daseinswandel gebunden ist. Wenn die Einheit vom Selbst mit dem Absoluten erkannt wird, lösen sich die Vasanas auf.
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht:
– VC445 In der Gegenwart von Brahman verschwinden alle Wünsche – Viveka Chudamani 445. Vers
– VC446 Meditiere regelmässig – Viveka Chudamani 446. Vers
– VC447 Karma kommt von früheren Taten – Viveka Chudamani 447. Vers
– VC448 Durch die Erkenntnis von Brahman wird alles Karma aufgelöst – Viveka Chudamani 448. Vers
– VC449 Mache dir keine Sorgen um Himmel und Hölle – Viveka Chudamani 449. Vers
– VC450 Sorge dich nicht um dein Karma – Viveka Chudamani 450. Vers
– VC451 Das Selbst wird nicht beeinflusst durch die Attribute – Viveka Chudaman 451. Vers
Gefahren von unsachgemäß ausgeführten Pranayama – YVS423 – HYP Kap. 2, Verse 16-18
Was schreibt Svatmarama in der Hatha Yoga Pradipika über die Gefahren von unsachgemäß ausgeführten Pranayama?
Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ wiki.yoga-vidya.de/YVS001 gehört sowie auch Teil des zweiten Jahres der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung ist.
– Yoga und Meditation Einführung Seminar
– Yoga Schulen
– Yogaferien
– Yoga Ausbildung.
Weitere Videos wurden in der zurückliegenden Woche zur Yoga Vidya Schulungsreihe veröffentlicht:
– Yoga Unterrichten als spirituelles Sadhana – YVS380 – Tipps für Yogalehrer/innen
– Zeichen gereinigter Nadis – YVS424 – HYP Kap. 2, Verse 19-20
– Wer sollte die Kriyas, die Shatkarmas, ausführen – YVS425 – HYP Kap. 2, Vers 21
– Shatkriya bzw. Shatkarma – die sechs Reinigungsübungen – YVS426 – HYP Kap. 2, Verse 22-23
– Dhauti, die Magenreinigung – YVS427 – HYP Kap. 2, Verse 24-25
– YVS428 Basti, die Enddarmspülung – YVS428 – HYP Kap 2, Verse 26-27
– Yoga und Christentum – YVS648 – Weltreligionen – Teil 4
Fragen zu Business Yoga Praxis mit Claudia Bauer (Business Yoga Kongress 2018)
Claudia Bauer beantwortet Fragen zu Business Yoga Praxis beim Business Yoga Kongress 2018.
Der 5. Business Yoga Kongress war ein Jubiläumskongress: 10 Jahre Ausbildung zum Business-Yogalehrenden, 10 Jahre yogabiz und 10 Jahre Karma Konsum.
Wenn du ein Seminar besuchen möchtest, dann klicke hier: yoga-vidya.de/seminare
Wenn du beim nächsten Kongress dabei sein möchtest, dann kannst du dich hier informieren.
Kundalini-Yogastunde mit Kumbhakas (Asana Intensiv) – 108 Minuten mit Vorkenntnissen
In diesem Video leitet Sukadev eine Kundalini-Yogastunde mit Kumbhakas. Wenn du gerne bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, kannst du uns als Individualgast besuchen.
Kyrie Eleison – Fire Fire Clap – by Atmanshanti
Atmanshanti is singing a christian mantra Kyrie Eleison and the audience supports with calling „fire-fire-clap“.
Kyrie eleison (greek) means „Lord have mercy“, but also „God, you are everywhere, you are omnipresent, omnipotent, omniscient“ If you are interested in one of our english seminars, click here
We invite you to stay in a peaceful environment where you can gain new insights, access to your intuition, and rediscover your inner resources of happiness. At House Yoga Vidya, the daily program of yoga postures, breathing exercises, deep relaxation, chanting, meditation and vegetarian meals is designed to have an optimal effect on your body, mind and spirit.
Ein weiteres Kirtan Video wurde in der zurückliegenden Woche veröffentlicht:
– Mantra – Step by step – Kavita and Group
Bhagavad Gita 13. Kapitel – rezitiert von Vani Devi und Sumukhi
Vani Devi und Sumukhi rezitieren die Bhagavad Gita. Wenn dich die Bhagavad Gita interessiert, könntest du bei einem unserer Seminare dazu mitmachen, diese findest du hier.
Wenn du gerne Asanas mit der Bhagavad Gita verbinden möchtest, könntest du bei der sehr erfahrenen Yogalehrerin Atman Shanti ein Asana Intensiv Seminar mitmachen, dazu klicke hier.
Haupt-Themen der Bhagavadgita sind: Wie treffe ich eine Entscheidung auf spirituelle Weise? Wie führe ich ein spirituelles Leben? Wie kann ich ohne Verhaftung handeln? Wie kann ich Gott erfahren und zum Höchsten kommen?
Mehr Informationen dazu findest du auf unserem Wiki Artikel: wiki.yoga-vidya.de/Bhagavadgita.
Wenn dir unsere Yoga Vidya Videos gefallen, verfolge unsere Yoga Vidya Facebook-Seite. Dort kündigen wir regelmäßig unsere neuen Yoga Vidya Videos an.