Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Vani Devi singt das Mantra „Shankara Karunakara„. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 264. In diesem Kirtan wird die Sehnsucht des Menschen nach der Erfahrung der Liebe Gottes ausgedrückt. Shankara Karunakara ruft das Göttliche an als Gott und Göttin. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Vani Devi singt das Devi Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 314. Devi Arati, beginnend mit Maiya Jaya Mangala Murati, ist eine wunderbare Hymne zur Verehrung der Göttlichen Mutter, Amba Gauri, der strahlenden göttlichen Mutter. Dieses Lied singt man typischerweise beim Arati, also bei der Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Vani Devi singt das Durge Jaya Jaya Mantra. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 308. „Durge Jaya Jaya“ ist ein Schutz-Kirtan, ein Kirtan, den man auch insbesondere wiederholen kann, um Schutz zu finden in Schwierigkeiten. Es ist ein Kirtan, der insbesondere auch hilft, bei Schwierigkeiten, bei Ängsten, bei Nöten, bei emotionalen Problemen stark zu sein. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Vani Devi singt das Shri Ganga Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 312. „Shri Ganga Arati“ ist eine der vielen Aratis, die in Indien rezitiert werden oder gesungen werden. Arati heißt Lichtzeremonie, Arati ist das Ritual, das man ausführt zur Verehrung des Göttlichen überall. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. So kannst du einer Mantra Yogastunde mit Vani Devi folgen und zuhause – oder wo auch immer du gerade bist – mit dieser Yogastunde praktizieren. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Vani Devi singt das Mantra Jaya Ho Mata. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 302. Jaya Ho Mata ist ein ruhiger getragener Kirtan, der ein großes Tonspektrum abdeckt. Jaya Ho Mata richtet sich an die Göttliche Mutter, Mata. Jaya Ho – möge sie triumphieren, möge sie durch mich wirken. Die Göttliche Mutter ist Jagadamba, Mutter des ganzen Universum. Sie ist Raja Rajeshwari, die königliche Göttin, die Königin aller Könige, die Herrscherin aller Herrscher. Sie ist Paratpari, höher als das Höchste. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Vani Devi singt das Mantra Kali Ma. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 301. „Kali Ma“ ist einer der beliebtesten Kirtans bei Yoga Vidya. Es ist ein Kirtan, der einfach zu singen ist, mit einer wunderschönen Melodie, einer sehr dynamischen Melodie, voranschreitenden Melodie. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Yoga Schildkröte – Asanalexikon“ direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Vani Devi singt das Mantra Devi Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtan unter der Nummer 314 . Sing mit und lasse dein Herz berühren.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Yoga Tänzer – Yoga Asana Lexikon“ direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Gesunde Schultern – Rückenmuskelübungen als Vorbeugung zu Impingement Syndrom“ direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video „Anjali Mudra | Namaste Haltung – Yoga Asana Lexikon“ direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video „Fisch mit ausgestreckten Armen hinter dem Kopf“ anschauen und üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in den vergangenen sieben Tagen auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt neun neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum 514. Vers – Vedanta Affirmationen – des Viveka Chudamani anhören.
Zur Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es insgesamt sieben neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana Faust Krähe anschauen. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in den vergangenen sieben Tagen auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum Vers 500 – Ich bin wie der Raum, der Ozean, die Sonne – des Viveka Chudamani anhören.
Zur Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es insgesamt sieben neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana Drehsitz aus dem Langsitz anschauen und üben. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in den vergangenen sieben Tagen auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum Vers 493 – Ich bin nicht das duale Brahman – des Viveka Chudamani anhören.
Zur neuen Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es sieben neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana Drehende einbeinige Vorwärtsbeuge anschauen. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in den vergangenen sieben Tagen auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum Vers 486 – Samadhi ist jenseits aller Sinne – des Viveka Chudamani anhören.
Zur neuen Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es sechs neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana Diagonaler Vogel anschauen. Weiterlesen …