Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Der Vollmond, Purnima, spielt eine besondere Rolle in der indischen Mythologie. Vollmond ist ein besonderer Feiertag. Sukadev spricht in diesem Podcast über die Bedeutung des Sanskritwortes Purnima und welche Bedeutung der Vollmond haben kann.
Am 31. Juli 2015 feierten wir in unseren Yoga Vidya Ashrams Guru Purnima. Guru Purnima wird immer am Vollmondtag des Monats Ashad (Juli/August) gefeiert. Es ist der Vollmondtag, an dem der spirituelle Lehrer (Guru) verehrt wird.
In den Ashrams bei Yoga Vidya Bad Meinberg, Yoga Vidya Allgäu, Yoga Vidya Nordsee und Yoga Vidya Westerwald wurde Guru Purnima mit verschiedenen Zeremonien und Besonderheiten begangen.
Diese Fotoshow zeigt Impressionen aus den Ashrams Yoga Vidya Bad Meinberg und Yoga Vidya Westerwald: Weiterlesen …
Guru Purnima ist ein besonders wichtiger spiritueller Feiertag, der große Bedeutung in indischen Ashrams und für viele spirituelle Aspiranten hat.
Der Vollmondtag des Monats Ashad (Juli/August) ist der gesegnete heilige Guru Purnima-Tag. Purnima heißt ‘Fülle’ und insbesondere auch ‘Vollmond’. Guru Purnima ist der Vollmondtag, an dem der spirituelle Lehrer (Guru) verehrt wird. An diesem Tag, der ursprünglich der Erinnerung an den großen Weisen Vyasa gewidmet war, kommen Sannyasins (Menschen, die der Welt entsagt haben) zusammen, um die von Vyasa verfassten Brahma Sutras zu studieren und zu erläutern und sich mit vedantischen philosophischen Fragen zu beschäftigen. Weiterlesen …
„Krishna verließ seinen Platz um Mitternacht und ging in den Dschungel. Das Licht des Vollmondes schien im ersten Wintermonat. Er begann auf der Flöte zu spielen. Der Widerhall der Flöte breitete sich in der stillen und ungestörten Atmosphäre aus. Die Musik erhob sich aus dem Dschungel und wurde von den Gopis gehört (Rishis und Töchter der Kuhhirten). Und als sie den Klang der Flöte hörten, verließen sie augenblicklich ihre Häuser und ihre Männer und vergaßen alles andere. Sie liefen ohne Zögern zu der Stelle, von wo der Nada der Flöte strömte. Sie begannen, um den Flötenspieler herumzutanzen. Nach einer Weile entdeckten sie, dass sie, jede für sich, mit Krishna selbst tanzten.” Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Purnima ist ein spiritueller Name. Purnima ist auch ein Feiertag, nämlich der Vollmond. Erfahre hier, was Purnima bedeutet und in welchem Kontext Purnima eine Rolle spielt.
Die Tage um den Vollmond des 12. Juli war bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit besonderen Feierlichkeiten zu Ehren Swami Sivanandas angefüllt: Zu Guru Purnima, der Vollmondtag, an dem der Guru besonders geehrt wird, rezitierten wir das Anrufungsmantra für unseren Meister, führten eine Yajna durch und zelebrierten eine Guru Puja. Weiterlesen …
Morgen, am 12. Juli, wird bei Yoga Vidya Guru Purnima gefeiert, der Tag, an dem der Guru besonders verehrt wird. Purnima heißt Vollmond – morgen ist der Vollmondtag, der besonders dem spirituellen Lehrer gewidmet ist.
Bei Yoga Vidya ist Guru Purnima Swami Sivananda, dem großen Yogameister gewidmet, der den integralen Yoga gelehrt und damit viele Menschen inspiriert hat. Ein spiritueller Meister kann aber auch deine innere Stimme sein, oder du kannst Gott selbst die Führung für dein Leben anvertrauen.
An diesem Tag kannst du: Weiterlesen …