Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma Yoga ist auch der Yoga des uneigennützigen Dienens, des verhaftungslosen Wirkens. Karma Yoga bedeutet, gemäß seiner Bestimmung Gutes zu tun zum Wohl anderer. Wie kannst du gute Entscheidungen fällen? Wie kannst du engagiert und verhaftungslos leben? Wie kannst du den Sinn von Ereignissen in deinem Leben erkennen? Wie kannst du anderen Gutes tun, ohne ausgenutzt zu werden, ohne auszubrennen. Letztlich geht es darum: Wie kannst du die Erleuchtung erlangen. Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
Suchst du nach einer Lebensgemeinschaft, in der du spirituell leben kannst? Eine Lebensgemeinschaft, in der du Yoga in allen Aspekten erfahren kannst? Sehnst du dich nach einem Leben, das auf die hohen Yoga Ideale ausgerichtet und doch alles Menschliche, allzu Menschliche dabei berücksichtigen? Möchtest du dich für eine bessere Welt engagieren – und dabei selbst an neuen Modellen für die Zukunft mitwirken? Dann sind die Yoga Vidya Lebensgemeinschaften vielleicht etwas für dich. In diesem Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, darüber was es heißt, in einer Yoga Vidya Lebensgemeinschaft zu leben. Du erfährst einiges über
Kurze Vorträge und Erläuterungen zu allen wichtigen Sanskrit Ausdrücken zu Yoga, Ayurveda, Meditation. Für jeden, der tiefer in’s Yoga einsteigen will. Eine große Hilfe für alle Teilnehmer einer Yogalehrer Ausbildung. Sehr wertvoll für alle, die sich mit indischer Philosophie und Yoga Spiritualität sowie mit der uralten indischen Naturheilkunde, Ayurveda, beschäftigen wollen. Yoga ist hauptsächlich Erfahrungswissen und braucht weniger intellektuelles Wissen. Allerdings gerade zum Verständnis von Yoga als Lebensphilosophie ist die Sanskrit Sprache von großer Bedeutung. Eine Kenntnis der wichtigsten Sanskrit Ausdrücke führt zu einem besseren Verständnis der Welt, von Mensch und Gott. Kurze Vorträge, meist 3-8 Minuten,
Swami Vishnudevananda, von seinen Schülern liebevoll einfach Swami Vishnu genannt, war einer der großen Yogameister des 20. Jahrhunderts. Er gründete die Sivananda Yoga Vedanta Zentren, schrieb den ersten Yoga Bestseller, entwickelte die erste systematische Yogalehrer Ausbildung – und ermutigte seine Schüler/innen, zügig selbst zu unterrichten. Swami Vishnudevananda war ein intensiver, ein liebevoller, ein sanfter und zugleich auch strenger Meister. In seiner Gegenwart war spirituelles Wachstum zügig möglich. Swami Vishnu wird aber auch sexueller Missbrauch von Schülerinnen nachgesagt. Sukadev und andere erzählen über Swami Vishnudevananda, seine Lehren, sein Werk – und ihre Erfahrungen mit dem großen Meister. Ein Podcast von
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirituellen Weg frohen Mutes zu gehen und Fallstricke zu vermeiden. Yoga Themen: Die Bhumikas, die 7 Stufen der spirituellen Evolution mit den jeweiligen Aufgaben für den Yoga Aspiranten. Die 4 Purusharthas: Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen. Typische Hindernisse auf dem spirituellen Weg und wie man sie überwindet. Vorträge von Sukadev Bretz,Gründer und Leiter von Yoga Vidya Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen