Die Wurzel unseres Problems liegt in der Wut, die wir in uns selbst tragen. Ihr müssen wir uns zuwenden. Unsere Achtsamkeit umarmt das Gefühl der Wut wie eine Mutter, die ihr weinendes Kind in den Arm nimmt und ihre Zuneigung und Fürsorge spüren lässt. Thich Nhat Hanh.
Ein Beitrag von Anu Tara Neuymeyer
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Warum ist Spiritualität nicht zwangsläufig immer gut und förderlich? Wodurch erkennt man tamasige, rajasige und sattvige Spiritualität? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wie kannst du dich selbst ins Unglück stürzen und wie kannst du genau das vermeiden, dich ins Unglück zu stürzen? Was sind Gründe dafür, dass manche Menschen sich unethisch verhalten? Und wie kann man unethisches Verhalten vermeiden? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.
Ein Artikel von cn | Ärger und Angst werden meist als unangenehm empfunden und können sich im Übermaß auch negativ, behindernd oder gar zerstörerisch auf unser Leben auswirken. Dabei sind es im Kern ganz wunderbare Kräfte, die uns gegeben worden sind, um unser Überleben zu sichern.
Weiterlesen …
Ärger, Angst, Schmerz, Trauer, Eifersucht, Neid … will niemand haben. Trotzdem werden wir manchmal geradezu überrollt von derartigen Gefühlen. Diese Gefühle sind aber nicht dafür da, dass wir leiden. Sie haben einen Sinn und sie haben eine Botschaft für uns.
Angst zeigt uns, dass eine subjektiv oder objektiv gefährliche Situation da ist. Wut, Ärger, Zorn zeigen uns, dass andere nicht so sind oder handeln wie wir möchten, dass wir momentan hilflos, ohnmächtig sind. Eifersucht will uns zeigen, dass wir uns Aufmerksamkeit und Liebe wünschen. Schmerz und Trauer zeigen, dass wir uns Zuwendung wünschen – von anderen oder von uns selbst.