YVS535 Der Yoga des dreifachen Glaubens – Bhagavad Gita Kap. 17, Verse 1-4

Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Warum ist Spiritualität nicht zwangsläufig immer gut und förderlich? Wodurch erkennt man tamasige, rajasige und sattvige Spiritualität? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in dieser Folge zu der Reihe „Bhagavad Gita“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist. Sukadev interpretiert die Lehren von Krishna an seinen Schüler Arjuna.
0 Kommentare zu “YVS535 Der Yoga des dreifachen Glaubens – Bhagavad Gita Kap. 17, Verse 1-4”