Man hört immer wieder über Yoga Stile. Da stellt sich die Frage: Was sind Yoga Stile überhaupt? Der Ausdruck Yoga Stile ist recht neu. Man findet in keiner klassischen Yoga Schrift etwas über einen Yogastil – und auch die großen Meister sprechen nicht über Yogastile. Dennoch kommt heute fast kein Pressebeitrag über Yoga ohne den Ausdruck Yoga Stil aus… Was ist mit dem Ausdruck Yoga Stile gemeint? Die Bezeichnung Yoga Stil hat sich heutzutage eingebürgert für eine bestimmte Weise, Hatha Yoga auszuführen. Und da gibt es ja tatsächlich große Unterschiede. Der in Deutschland populärste Yoga Stil, der Yoga Vidya Yoga Stil, zeichnet sich aus durch eine spezielle Reihe, die Yoga Vidya Grundreihe, durch große Anpassung an den Übenden und eine Spiritualität durch große Bewusstheit beim Üben, durch Beachtung von Atmung und Entspannung, durch Verbindung der Yoga Praxis mit meditativen Elementen. Andere Yoga Stile, wie Ashtanga Vinyasa sind sehr dynamisch, Vini Yoga ist sehr langsam, Iyengar Yoga arbeitet mit vielen Hilfsmitteln. Mehr zum Thema Yoga Stile findest du auf Yoga Wiki unter https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Stile

Yoga Stile – was ist das überhaupt
Sukadev ist Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Nicht alle Beiräge, die in seinem Namen veröffentlicht werden, stammen von ihm selbst. Insbesondere Videos und Audios mit Vorträgen, Mantras, Übungsanleitungen werden meist von anderen in seinem Namen im Blog veröffentlicht - denn der Inhalt stammt ja letztlich von Sukadev
Kommentar hinterlassen