Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Inhalt
Subscribe: RSS
Viveka Chudamani Vers 94. Ahamkriti (Ahamkara) ist das Ich-Gefühl, die Identifikation mit dem Ich, weil es ich-bezogen ist. Chitta ist der Speicher von Gedanken und Gefühlen, hat die Fähigkeit, auf sich selbst zu reflektieren.
Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.
Alle Infos zum Viveka Chudamani auf schriften.yoga-vidya.de/viveka-chudamani/
Sanskrit Text:
atrābhimānād aham ity ahaṃ-kṛtiḥ |
svārthānusandhāna-guṇena cittam || 94 ||
अत्राभिमानादहमित्यहंकृतिः |
स्वार्थानुसन्धानगुणेन चित्तम् || ९४ ||
atrabhimanad aham ity ahan-kritih |
svarthanusandhana-gunena chittam || 94 ||
Wort-für-Wort-Übersetzung:
- atra : in diesem Zusammenhang („hier“, Atra)
- abhimānāt : aufgrund der Identifikation („des Selbstgefühls“, Abhimana)
- aham : „(das bin) ich“ (Aham)
- iti : im Sinne von („so“, Iti)
- ahaṃ-kṛtiḥ : (heißt der Geist) Ichbewusstsein (Ahankriti)
- svārthānusandhāna-guṇena : aufgrund seiner Eigenschaft (Guna) des in Erinnerung Rufens („Richtens der Aufmerksamkeit, Aneinanderreihens“, Anusandhana) seiner eigenen Angelegenheiten (Svartha)
- cittam : (heißt er) Gedächtnis („das Angehäufte“, Chitta) || 94 ||
Mehr Informationen:
- Vedanta
- Wort-für-Wort-Übersetzung Viveka Chudamani Vers 1
- Vedanta Seminare
Vielen lieben Dank!
Sich von Anhaftungen lösen… eine Aufgabe, die mal leichter gelingt, mal schwerer fällt, die bleibt, die erfüllt.
Om shanti
Ananda Jyoti