Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Viveka Chudamani Vers 156. Der Körper hat Hände, Füße usw. Er kann nicht atman, die Seele sein, da die Seele auch ohne Glieder lebt und Ihre Allmacht dadurch nicht beeinträchtigt wird. Der Körper ist der Gelenkte und nicht der Lenker (niyamaka).
Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.
Alle Infos zum Viveka Chudamani auf schriften.yoga-vidya.de/viveka-chudamani/
tat-tac-chakter anāśāc ca na niyamyo niyāmakaḥ || 156 ||
पाणिपादादिमान्देहो नात्मा व्यङ्गे ऽपि जीवनात् |
तत्तच्छक्तेरनाशाच्च न नियम्यो नियामकः || १५६ ||
pani-padadiman deho natma vyange’pi jivanat |
tat-tach-chhakter anashach cha na niyamyo niyamakah || 156 ||
Wort-für-Wort-Übersetzung:
pāṇi-pādādimān : der Hände (Pani), Füße (Pada) usw. (Adi) hat
dehaḥ : der Körper (Deha)
na : (ist) nicht (Na)
ātmā : das Selbst (Atman)
vyaṅge : wenn er entstellt ist („ohne Glieder“, Vyanga)
api : auch, sogar (Api)
jīvanāt : aufgrund des Weiterlebens („Lebens“, Jivana)
tat-tac-chakteḥ : der jeweiligen (Tad–Tad) Körperfunktionen („Vermögen“, Shakti)
anāśāt : aufgrund des Nichtverschwindens (Anasha)
ca : und (Cha)
na : nicht
niyamyaḥ : (ist) der zu Lenkende (Niyama)
niyāmakaḥ : der Lenkende (Niyamaka) || 156 ||
Mehr Informationen:
- Vedanta
- Wort-für-Wort-Übersetzung Viveka Chudamani Vers 1
- Vedanta Seminare