Om Sat Chid Ananda Parabrahma – Mantrasingen mit Krishnadas

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Krishnadas singt „Om Sat Chid Ananda“ während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 562:

Om Sat-Chit-Ananda Parabrahma
Purushothama Paramatma
Sri Bhagavathi Sametha
Sri Bhagavathe Namaha
Hari Om Tat Sat
Hari Om Tat Sat
Hari Om Tat Sat

 
Om Sat Chit Ananda Parabrahma wird als Mula Mantra bezeichnet, als Wurzel-Mantra, denn aus diesem Mantra kommen alle anderen Mantras oder auch es führt einen zurück zur Wurzel seines Wesens. Satchidananda heißt Sein, Wissen und Glückseligkeit. Parabrahma, das heißt Höchstes Brahman, das absolute, das höchste Göttliche. Man kann sagen, das höchste Göttliche, die Wahre Natur, meine Wahre Natur, die Natur der Weltenseele ist erfahrbar als Sein, Wissen, Glückseligkeit. Weitere Erläuterungen zu diesem Mantra im Online Kirtanheft Blog unter Om Sat Chid Ananda Parabrahma.
Erfahre mehr über Yoga und „yogische“ Lebensweise unter www.yoga-vidya.de. Es gibt bei Yoga Vidya auch zahlreiche Seminare zum Thema Mantrasingen oder Musik und einmal im Jahr – im Mai – findet das Yoga Vidya Musikfestival statt.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.