Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Welche Auswirkungen hat es auf dein Leben, wenn du Aparigraha, die Unbestechlichkeit, fest in deinem Leben verankert hast? Was sagt Patanjali in seinen Yoga Sutra dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Yoga Sutra“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Wie passen Yoga und Nachhaltigkeit zusammen? Wie kann Spiritualität zu nachhaltigem Konsum anregen? Diese Frage habe ich mir im Zuge meiner Bachelorarbeit gestellt, wofür ich auch Sevakas bei Yoga Vidya Bad Meinberg interviewt habe. Bericht einer Spurensuche.
Ein Beitrag von Lina Skarabis
Weiterlesen …
Es ist eine weit verbreitete Tradition, dass Menschen gute Vorsätze für das neue Jahr fassen, wenn das alte Jahr zu Ende geht. Fast genauso weit verbreitet ist die Tradition, diese Vorsätze am 1. Januar des neuen Jahres wieder zu vergessen… Spätestens nach einer Woche ist es bei Vielen mit den guten Vorsätzen vorbei und es geht in genau dem gleichen Trott weiter, wie schon letztes, vorletztes und dem Jahr davor. Warum ist das so? Zeit für ein paar yogische Vorsätze!
Weiterlesen …
Die meisten Menschen haben irgendwo Dinge, die sie eigentlich nicht mehr brauchen, aber trotzdem nicht abgeben wollen. Seit 20 Jahren unbenutzte Instrumente, Urlaubssouvenirs von vor 15 Jahren, Unterlagen aus der Schule. Oft hören wir dann ein „Jaaaa, irgendwo für kann man das noch brauchen. Ich behalte es erstmal noch“. Aparigraha als Unbestechlichkeit oder Nicht-Anhaftung erklärt uns, warum das ein Denkfehler ist. Es geht dabei sowohl um Dinge, die wir selbst anschaffen, als auch Geschenke oder Denkmuster, die uns nicht mehr guttun.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Warum sollte man ethisch sein? Wie kannst du über ethisches Verhalten glücklicher sein und auch mehr dich spirituell entwickeln. Hierüber, über Yama, spricht
Sukadev in diesem Podcast. Yama ist das erste
Anga, erstes Glied im
Raja Yoga – so auch die 1. Stufe der 8 Stufen im
Yoga bzw. im
Ashtanga.
Yama ist die Ethik im Umgang mit anderen und ist in 5 Bereiche unterteilt.
Die fünf Yamas sind: Weiterlesen …
27 Aparigraha als Vorbeugung gegen Ängste
Aparigraha ist die Unbestechlichkeit. Mache dich also nicht abhängig von jemandem, indem du dich bestechen lässt.
Dies ist der 27. und vorerst letzte Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Mehr zum Thema Angst.
26 Satya als Vorbeugung gegen Ängste
Sukadev rät dir in diesem Video: Sei wahrhaftig, dies gibt dir Stärke und Kraft. Bevor du etwas sagst kannst du drei Dinge überprüfen: 1. Ist es wahr? 2. Ist es wohlwollend? 3. Ist