Was ist Aufmerksamkeit?
Die Aufmerksamkeit ist ungreifbar. Bis heute können Psychologen sich nicht einigen ob Aufmerksamkeit tatsächlich existiert und wenn ja, – was ist sie dann? Das Gedächtnis ist nötig um sich etwas einzuprägen und es entfaltet sich in Erinnerungen. Denken dient dem Lösen von verschiedenen Aufgaben und die Sprache dient der Kommunikation. Die Aufmerksamkeit jedoch existiert an und für sich nicht und bringt keine zusätzlichen Resultate. Die Abwesenheit von Aufmerksamkeit verschlechtert die Resultate anderer Aktivitäten.
Es existieren Methoden um die Aufmerksamkeit im Kindesalter zu trainieren. Genauso kann man auch die Aufmerksamkeit Erwachsener schulen. Hierfür sind zusätzliche
Diese Übung wirkt ähnlich wie die Augenübung Unendlichkeitszeichen. Sie ist manchmal leichter durchzuführen, wenn du dich besonders aufgeregt fühlst. Das schnelle Schauen nach links und rechts mindert die Emotionalität. Sukadev leitet dich dazu an.
178. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Die Augen sind eng verbunden mit dem Gemütszustand. Ein unruhiger Gemütszustand kommt oft aus der zu starken Focusierung auf das, was problematisch ist. Indem du mit den Augen das Unendlichkeitszeichen beschreibst, werden die beiden Hirnhälften miteinander verbunden. Das hilft für die Ruhe des Geistes. Ida und Pingala, Sonnen- und Mondenergie werden miteinander verbunden. So hast du schnell neue und starke Energie. Du kannst die Übung im Sitzen oder im Stehen machen. Schließe zunächst die Augen. Entspanne die Augen. Atme ein paar Mal ein und aus. Dann öffne die Augen und beschreibe eine liegende Acht.
177. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Yoga Augenübung für zwischendurch: Palmieren zur Entspannung Entspannte Augen für Computernutzer und Vielleser: Diese einfache Augenübung kannst du immer wieder zwischendurch machen. Sie beugt Kopf- und Nackenbeschwerden vor, ist gut gegen brennende Augen. Sie verhilft zu einem freien Kopf, Entspannung. Nach Yogatheorie aktiviert sie sogar das dritte Auge, das Auge der Intuition. Darstellerin: Nicole Wilken. Sprecher, Kameramann, Regisseur: Sukadev Bretz.
Unser nächsten Seminare rund ums Thema Auge
euer Heinz Pauly
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Infos zu Yogatherapie Kuren: www.yogatherapie-kur.de
Yoga Augenuebung fuer zwischendurch: Palmieren zur Entspannung Entspannte Augen für Computernutzer und Vielleser: Diese einfache Augenübung kannst du immer wieder zwischendurch machen. Sie beugt Kopf- und Nackenbeschwerden vor, ist gut gegen brennende Augen. Sie verhilft zu einem freien Kopf, Entspannung. Nach Yogatheorie aktiviert sie sogar das dritte Auge, das Auge der Intuition. Darstellerin: Nicole Wilken. Sprecher, Kameramann, Regisseur: Sukadev Bretz.
euer Yogi Heinz Pauly
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Infos zu Yogatherapie Kuren: www.yogatherapie-kur.de