Hast du den nötigen Biss? Wieder ist ein Jahr rum und wenn wir Bilanz ziehen, kann unweigerlich etwas Unmut aufkommen – wie viel ist liegengeblieben, wurde stiefmütterlich ignoriert, oder gar nicht erst angefangen? Auch Durchhaltevermögen will gelernt sein – Yoga hilft!
Weiterlesen …
Hoch oben im Himmel zieht der Adler seine Kreise. Schaffst du es, den stolzen Adler als dein Krafttier einzuladen, bringt er Mut und Schutz in dein Leben.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Hanuman Fitness Yoga ist ein Hatha Yoga Stil, der von Sukadev Volker Bretz auf der Basis des Yoga Vidya Stils entwickelt wurde um die Prinzipien des sportlichen Fitness-Trainings mit klassischem Hatha Yoga zu verbinden.
Die Hanuman Fitness Yoga Reihe beinhaltet ca. 20 Minuten dynamischen Sonnengrüße um die Kondition zu trainieren, danach 10 Minuten forderndes Ausführen von Asanas für den Kraftaufbau, ca. 30 Minuten sanfte Asanas zur Förderung von Flexibilität und Koordination, Tiefenentspannung zur Regeneration, Pranayama um Körper und Geist mit neuer Energie zu versorgen sowie abschließend Meditation für eine tiefe spirituelle Erfahrung der Ruhe und Verbundenheit. So trainiert man mit Hanuman Fitness Yoga in 90 Minuten intensiv und effektiv Körper, Geist und Seele. Weiterlesen …
Beharrlichkeit ist eine Schlüsseleigenschaft
Für einen Menschen mit Beharrlichkeit ist das Leben wie ein Marathon und nicht wie ein Sprint….
Beharrlichkeit ist eine Schlüsseleigenschaft und einer der wichtigsten Faktoren, um bei Unternehmungen aller Art erfolgreich zu sein. Beharrlichkeit oder Durchhaltevermögen ist dafür tatsächlich wichtiger als ein hohes Maß an Talent, soziale Intelligenz, gutes Aussehen, körperliche Gesundheit, IQ etc.
Durchhaltevermögen ist Leidenschaft und Ausdauer für sehr langfristige Ziele. Es ist das Stehvermögen, sich nicht nur für eine Woche oder einen Monat an einen Zukunftsplan zu halten sondern für Jahre und wirklich beharrlich die notwendigen Schritte umzusetzen, um diese Zukunft zu verwirklichen. Weiterlesen …
Salabhasana, die Heuschrecke, ist eine der effektivsten Asanas, um den unteren Rücken zu stärken – und die Willenskraft. Darum fehlt sie auch in so gut wie keiner Yogastunde. Nur: Warum bloß heißt die Heuschrecke Heuschrecke?
Symbolisch gesehen steht dieses kleine Tierchen schließlich nicht gerade für die gute und heilsame Energie des Yoga, sondern eher für das Gegenteil: für Gefräßigkeit, Flatterhaftigkeit und Zerstreutheit (wegen der Grillen im Kopf). Nichts, was einem echten Yogi sympathisch sein könnte, oder? Zum Glück lehrt Yoga aber auch, dass alle Dinge zwei Seiten und alle Energien ihren Sinn haben. Manchmal muss man eben