Veröffentlicht am 26.10.2018, 17:00 Uhr von Omkara
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in den vergangenen sieben Tagen auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Vorträge zur Kommentarreihe zum Viveka Chudamani. In diesem Artikel kannst du den Kommentar zum Vers 486 – Samadhi ist jenseits aller Sinne – des Viveka Chudamani anhören.
Zur neuen Serie des Yoga Asana Lexikon gibt es sechs neue Videos. Weiter unten kannst du direkt die Asana Diagonaler Vogel anschauen. Weiterlesen …
Bandha bedeutet Verschluss. Sukadev spricht über die drei Verschlüsse – die Bandhas – im Yoga und ihre Bedeutung für Pranayama, Prana, Nadis und Chakras. Die drei Bandha spielen im fortgeschrittenen Pranayama eine besondere Rolle und die einzelnen Bhandhas können auch im Alltag integriert werden, in die Meditation und in die Asanas.
Dieser Vers lautet: Ohren, Haut, Augen, Nase und Zunge werden Sinnesorgane/ Wahrnehmungsorgane genannt, weil sie Sinnesobjekte wahrnehmen. Mund, Hände, Füße, Geschlechts- und Ausscheidungsorgane werden Handlungsorgane genannt, weil sie für Tätigkeiten gebraucht werden. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 06.10.2014, 08:30 Uhr von Sibylle
„Es ist keine typische Kundalini-Yogastunde“, betonte Adinath, während wir auf unseren Matten die Totenstellung einnahmen. Untypisch hieß, die stiltypischen Praktiken sollten fehlen. Weder führten wir reinigende Atemübungen (Pranayama) noch Körperenergie konservierende Verschlüsse (Bandhas) oder energieerweckende Übungen (Mudras) aus. Mit all diesen Praktiken hatte der Wochenkurs bei Yoga Vidya Bad Meinberg die Tage zuvor intensiv gearbeitet. Nun galt es zu ernten, was die reinigenden und harmonisierenden Übungen gesät hatten. Weiterlesen …