Kostenlose Yogapraxis für zu Hause

In schwierigen Zeiten ist es um so wichtiger, die eigene Praxis hoch zu halten. Hier findest du Yoga Übungsvideos, Vorträge, Satsangs und weitere kostenlose Ressourcen für eine abwechslungsreiche Praxis zu Hause.
In schwierigen Zeiten ist es um so wichtiger, die eigene Praxis hoch zu halten. Hier findest du Yoga Übungsvideos, Vorträge, Satsangs und weitere kostenlose Ressourcen für eine abwechslungsreiche Praxis zu Hause.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Eine lange und sehr intensive Yogastunde – fast drei Stunden. Dabei besondere Betonung auf die Mula Bandha Variationen: In jeder Asana leitet dich Sukadev an, zunächst vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha zu üben. Dann kannst du in der Asana Plavini üben, gefolgt von Kevala Kumbhaka. So kannst du sehr tiefe Erfahrungen machen und wirklich erfahren, was Asanas bewirken können. Zum Schluss Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung und mittleres Kriya Yoga: Mudra Reihe Chakraleiter. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Yogastunde. Nur geeignet für Übende, welche bei Yoga Vidya fortgeschrittene
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Intensives Hatha Yoga mit machtvollen Energietechniken: Anfangsentspannung, eine Runde Kapalabhati mit Plavini, Sonnengruß mit verschiedenen Mantras. 12 Asanas der Yoga Vidya Grundreihe in Verbindung mit machtvollen Atemtechniken: Kapalabhati, Plavini Kumbhaka, Sukha Pranayama mit Mula Bandhas, Kevala Kumbhaka. Am Ende Tiefenentspannung: Ausdehnungsentspannung mit weitem Energiefeld und Lösen des Bewusstseins vom Begrenzten. Anschließend kannst du selbst noch Pranayama üben. Dies ist ein Auszug aus einer knapp drei-stündigen Yogastunde, bei der am Ende eine Stunde Pranayama war. In dieser mp3 Datei ist der Pranayama Teil weg geschnitten
Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung, Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminare. Mehr Infos zu Kundalini Yoga.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
90 Minuten Asanas – mit verschiedenen Energietechniken: Die Yoga Vidya Grundreihe mit Mula Bandha bei Einatmen und/oder Ausatmen. Khechari und Nabho Mudra in den Asanas. Kumbhaka, Uddhiyana Bandha, Agni Sara. Plavini und Kechari Mudra. Kapalabhati. All diese Energietechniken integriert in die Asanas. Also etwas für Fortgeschrittenere, welche die wenig bekannten sehr machtvollen Energievariationen in ihre Yoga-Praxis integrieren wollen. Weiterlesen …
In der letzten Sevaka-Versammlung (Sevakaversammlung) des Jahres 2015 wurden Nirmala und Narayan mit einem Segensritual als Yoga Vidya Acharya bekräftigt.
Ein Acharya ist eine solche Person, die gutes Verhalten verinnerlicht hat. Bei Yoga Vidya erhalten jene den Titel ‘Acharya’, die mindestens drei Jahre bei Yoga Vidya Sevaka waren, in dieser Zeit Wichtiges gelernt und sowohl selbst verschiedene Ausbildungen absolviert als auch als Ausbilder in Yogalehrerausbildungen mitgewirkt haben. Der Acharya ist letztendlich jemand, der die Weisheit des Yoga nicht nur theoretisch studiert, sondern in jahrelanger Praxis selbst erlebt und erfahren hat. Weiterlesen …