Für uns ganz klar: Das Leben bei Yoga Vidya ist das einer religiösen Wertegemeinschaft mit ganz eindeutigem Charakter und festem Glaube. Als spirituelle Gemeinschaft leben die Mitglieder des Yoga Vidya e.V. die Lehre des Vedanta und Yoga in allen Aspekten. Wie diese beiden Säulen das Selbstverständnis des Yoga Vidya e.V. als spirituell-religiöse Gemeinschaft mit Bildungsauftrag prägen, erklärt Sukadev in diesem Video.
Veröffentlicht am 06.03.2021, 06:00 Uhr von Isabelle
Immer wieder ist es auf der ganzen Welt ein Thema: Darf ich Yoga als Moslem, Jude, Christ ausüben? Ist Yoga eine Religion oder ein Philosophiesystem? Was hat das Ganze mit Spiritualität zu tun? Viele dieser Themen sind sehr subjektiv und es hängt sehr davon ab, wen man fragt. Bei Yoga Vidya haben wir zu dazu eine sehr klare Einstellung. Yoga ist keine Religion und sie verträgt sich mit allen anderen Glaubens- und Philosophiesystemen, solange der Mensch den Wunsch hat, zu sich zu finden. Jede Religion kann von Yoga profitieren, wenn der oder die Gläubige durch das Praktizieren Lebensqualität gewinnt.
Veröffentlicht am 31.10.2020, 06:30 Uhr von Viktoria
Gedanken über katholische und yogische Lehren
Als ich ein Kind war, hatten wir Ferien zu Allerheiligen und Allerseelen. Die Schulen waren geschlossen und wir gingen in die Kirche und im Anschluss auf den Friedhof. Wir besuchten die Gräber unserer Familie und unserer Freunde und beteten für die Erlösung. Gemeinsam gedachten wir unserer Ahnen, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. An jedem Grab entzündeten wir eine Kerze und schmückten es feierlich.
Ewigkeit küsst diesen Augenblick
durch deines Geistes Heiligkeit –
jenseits und diesseits;
innerhalb und außerhalb von Zeit,
die dereinst – in einem kurzen Traum – als eine Zwischenwelt erschien. Weiterlesen …