Veröffentlicht am 01.11.2018, 17:00 Uhr von YogaWiki
Aufgepasst! Jetzt geht’s um einen der wichtigsten Heilsteine überhaupt! Er ist nützlich für Yoga. Er ist hilfreich bei der Meditation. Er ist ein Segen für den Verstand. Glück für die Seele. Und dem Körper tut er auch viel Gutes? Ja! Innen und Außen! Und dabei ist er sogar sehr vielseitig! Wofür er auch schon seit der Antike verehrt wird. Aber warum genau? Das erfährst du jetzt!
Veröffentlicht am 02.11.2017, 17:00 Uhr von YogaWiki
Brahmi (Bacopa monnieri), dt. Kleines Fettblatt oder Feenkraut, ist eine Sumpfpflanze aus Süd- und Südost-Asien. Sie gehört zu den wichtigsten ayurvedischen Heilpflanzen und hat in der indischen Medizin eine über Jahrtausende reichende Tradition bis zu den alten indischen Zivilisationen. In der ayurvedischen Medizin ist Brahmi eine der stärksten Nahrungspflanzen. Man nennt sie die Wunderpflanze aus Indien und weil sie in Indien so populär war, gibt es über Brahmi in der modernen Wissenschaft hunderte Studien.