Bis zum 24. Dezember möchten wir hier im Yoga Vidya Blog gerne täglich eine „Tür“ für dich aufmachen. Diese tägliche Tür möchte dich zum inneren Frieden geleiten, der du selber bist.
Reise-Teilnehmerin Vani Devi hat zahlreiche Fotos gemacht und inspirierende Aufzeichnungen verfasst, die wir in den nächsten Wochen hier im Blog in Form einer kleinen Artikel-Serie mit dir teilen möchten.
Bis zum 24. Dezember möchten wir hier im Yoga Vidya Blog gerne täglich eine „Tür“ für dich aufmachen. Diese tägliche Tür möchte dich zum inneren Frieden geleiten, der du selber bist.
Reise-Teilnehmerin Vani Devi hat zahlreiche Fotos gemacht und inspirierende Aufzeichnungen verfasst, die wir in den nächsten Wochen hier im Blog in Form einer kleinen Artikel-Serie mit dir teilen möchten.
Ziel der Abenteuerreise ist das Ganges Quellgebiet im Himalaya mit den vielen mystischen und mythologisch bedeutsamen Orten. Narada ist Ashramleiter im Haus Yoga Vidya Westerwald und schon mehrfach im Zielgebiet unterwegs gewesen um die Reise für die Reiseteilnehmer vorzubereiten.
Begib dich mit ihm auf Entdeckungsreise durch Indien, reise zu mystischen Orten, die für Yoga und den Hinduismus von großer Bedeutung sind und erlebe hautnah die indische Kultur und Religion. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.09.2014, 17:00 Uhr von Omkara
Meditation: Maitri Bhavana mit Sukadev
Maitri Bhavana – die Meditation der liebenden Güte. Maitri zu entwickeln bedeutet Freundschaft, Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit zu allen Wesen zu entwickeln. Maitri ist eine der im Yogasutra von Patanjali erwähnten vier Grundtugenden. In dieser Meditation kannst du dir selbst und anderen Wesen viel Segen, Licht und Liebe wünschen und das Gefühl von Maitri in dir kultivieren.
Mehr über das Yogasutra erfährst du im Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Yogasutra.
Ende Oktober bis Mitte November diesen Jahres ist eine fröhliche Gruppe Yogis, mit Sitaram als Reiseleitung, zum Sivananda Ashram in Rishikesh gereist. Dieser Ort, an dem Swami Sivananda gelebt und die Selbstverwirklichung erreicht hat, wirkt nicht nur auf Yoga Vidya Sevaka magisch anziehend. Rishikesh wird auch „die Hauptstadt des Yoga“ genannt und ist ein beeindruckendes Erlebnis für jeden Reisenden. Es liegt direkt am Ufer der Ganga (der Ganges) und beherbergt auf beiden Uferseiten viele Ashrams und spirituelle Kraftorte. Die heilige Ganga steht für die weibliche schöpferische Kraft, der majestätische Himalaya dagegen symbolisiert die männliche transzendentale Energie. So ist Rishikesh ein Ort, an dem sich beide Energien vereinen. Und natürlich ist es ein Ort, an dem die Tradition von Yoga Vidya ihre Wurzeln hat. Diese ursprüngliche Quelle des Yoga Wissens, der Weisheit und der Inspiration, ohne die wir heute kein Yoga verbreiten würden, ist eine Reise wert! Viel Freude mit den Fotos!
Respekt und Dankbarkeit dem Leben gegenüber gehören – neben wohltuenden Asanas – zu den wertvollsten Erkenntnissen des Yoga. Nicht nur im Herbst. Das wissen die am besten, die auch Zeiten gefühlter Sinnlosigkeit, Routine und Verzweiflung kennen. Danach ist es nämlich erst recht eine Wonne, das Leben einfach so anzunehmen wie es ist. Und aus vollem Herzen darüber staunen zu können.
Bloß was, wenn man irgendwann auf dem Yoga Weg plötzlich doch wieder zu zweifeln beginnt?Oder nicht mehr weiß wohin und wozu? Wenn man eines Tages erschrocken feststellt, dass man einfach wieder neuen Automatismen verfallen ist?