Kavacham ist eine Konzentrationsübung, die dein Energiefeld stärkt, harmonisiert und schützt. Das Ausführen von Kavacham stabilisiert dich im Alltag, insbesondere dann, wenn du sie regelmäßig und am besten schon morgens übst. Auch in Phasen der Überforderung baut die Übung dich auf und schenkt dir neue Energie. Kavacham ist somit eine hilfreiche Technik, um deinen Alltag mit mehr Gelassenheit zu meistern.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine
Yogastunde für mehr
Energie, Stärke,
Selbstvertrauen und
Mut. Mitschnitt aus einem Workshop zum Thema „Den inneren Schweinehund besiegen“ mit
Sukadev Bretz im
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe.
Sukadev leitet dich an zu:
Anfangsentspannung,
Kapalabhati mit Affirmationen.
Anuloma Viloma –
Wechselatmung mit Aktivierung der sieben
Chakras. Stehende
Kavacham – Energiefeld Aktivierung.
Surya Namaskar – Sonnengruß, auch mit
Surya Mantras und Surya
Bija Mantras.
Navasana, schräge Bauchmuskel-Übung.
Janu Shirasana im Liegen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Öffne dich zum Licht, zur Himmelsenergie, mit dieser besonderen
Himmels-Mudra.
Sukadev rezitiert dabei das
Gayatri Mantra. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra ist eine sehr inspirierende und erhebende Übung. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit
Mudras vertraut sind. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra.
Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Himmels-Mudra mit Gayatri-Mantra wird besonders praktiziert im Yoga der Energie, dem
Kundalini Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Atemübungen,
Pranayama, um deine
Energien zu aktiveren, dein Energiefeld zu stabilisieren, deinen
Geist zur
Ruhe zu bekommen.
Sukadev leitet dich an zu: Stehende Auflade-Übung,
Agni Sara. Dann folgt ein ausführlicherer Teil zu
Kavacham mit umfangreicher Erläuterung.
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lass dich von Sukadev zu Pranayama, Atemübungen Mittelstufe, anleiten: Kapalabhati mit Kavacham Schutzfeldvisualisierung. Wechselatmung mit Reise durch die sieben Chakras. Mit Visualisierungsübungen und Affirmationen für die Chakras. Kurze Meditation für Verbindung, Vertrauen und tiefe Erfahrung der Stille. Ausschnitt aus einer Yogastunde aus dem Yoga Vidya Center Mainz. Anmerkung: Dies ist keine Anfänger-Anleitung. Du solltest Kapalabhati und Wechselatmung schon beherrschen, bevor du mit dieser mp3 Übungsanleitung beginnst.
Schaffe dir ein Schutzfeld, ein machtvolles Energiefeld, Kavacham genannt. Mit einem starken Energiefeld brauchst du dich nicht über Kleinigkeiten mehr aufzuregen. Durch die Übung von Kavacham kannst du auch ein unruiges Energiefeld immer wieder harmonisieren. Kavacham ist wie ein Aufräumen auf der Energieebene. Die Kavacham-Übung ist auch hilfreich, wenn innere Antreiber, schlechtes Gewissen, Schuldgefühle, Unzulänglichkeitsgefühle dir die innere Ruhe rauben, und scheinbar auf deinem Herzen hängen, deinen Brustkorb einengen. Natürlich sollte bei einem Gefühl der Enge in der Brust auch die Gesundheit des Herzens überprüft werden – diese Enge (Angina Pectoris) kann aber auch energetische Gründe haben, welche durch Kavacham beseitigt werden können. Dies ist ein Mitschnitt eines Seminars “Gelassenheit Entwickeln” bei Yoga Vidya Bad Meinberg und die 69. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ein wunderbares Gefühl von
Freiheit und Weite bekommst du durch diese Schwimm-Mudra.
Schwimm-Mudra ist eine etwas speziellere Yoga Übung. Sie gehört auch zur Gruppe der
Kavacham Übungen, Energiefeld-Übung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Podcast für Anfänger. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für
Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur
Yoga Praxis der Schwimm-Mudra, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Übungsanleitung für ein weites Herz, für
Liebe,
Freude und
Mitgefühl.
Herzweitungs-Mudra gehört zu den
Mudras, die das Herz öffnen und Liebe entwickeln können. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Herzweitungs-Mudra, vielleicht bekommst du tiefe Anregungen für deine regelmäßige Yoga Praxis. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger. Herzweitungs-Mudra kommt aus der Tradition des
Kundalini Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Willst du mehr
Liebe erfahren? Spürst du manchmal innere Beklemmung? Dann kannst du mit dieser Herzensöffnungs-Mudra eine tiefe und freudevolle Erfahrung machen.
Herzöffnungs-Mudra ist eine machtvolle Übung für die Erfahrung von Liebe. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit
Yoga vertraut sind. Spüre und lass die Übung auf dich wirken. Herzöffnungs-Mudra spielt eine gewisse Rolle im
Kundalini Yoga und
Hatha Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine einfache Geste, um deine Energie in alle Richtungen fließen zu lassen. Du bist gesegnet und sollst ein
Segen sein – das kannst du erfahren, wenn du diese Segens-Mudra ausführst.
Segens-Mudra ist eine der unbekannteren
Mudras aus dem
Kundalini Yoga. Wenn du erfahren bist in
Yoga, insbesondere bezüglich
Pranayama und Mudras, dann findest du in diesem Podcast genauere Anleitungen. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Segens-Mudra, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Segens-Mudra gehört zum weiten Gebiet von
Hatha-Yoga, klassischer Yoga der Körperübung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Spüre
Segen und gib Segen weiter – mit dieser einfachen Yoga Übung.
Himmels-Mudra und Segens-Mudra ist eine schöne Übungsfolge, um dich zu verbinden mit der Himmelskraft und Frieden und Heilung in die ganze Welt zu schicken. Mehr zum Thema
Mudra. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit
Pranayama und Mudras vertraut sind.
Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Himmels-Mudra und Segens-Mudra, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Himmels-Mudra und Segens-Mudra gehört zu den Übungen des Yoga der Energie, also
Kundalini Yoga sowie
Hathayoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Willst du die Erfahrung von
Verbundenheit, von
Liebe machen? Dann lass dich anleiten zu dieser
Verbundenheits-Mudra. Verbundenheits-Mudra kann sehr hilfreich sein, um Liebe zu spüren, sein Herz zu öffnen. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängeraudiopodcast. Dieses Audio ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für
Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Verbundenheits-Mudra, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Verbundenheits-Mudra ist eine Übung aus dem Yoga der Körperarbeit, dem
Hatha Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Öffne dich zum Himmel, spüre Verbindung nach oben, durch die Praxis dieser Himmels-Mudra.
Himmels-Mudra gehört zu den Arm-
Mudras, Energie-Übungen aus dem
Kundalini Yoga. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung – lass dich anleiten zu Himmels-Mudra. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im
Yoga auszuprobieren. Himmels-Mudra ist eine Yoga Übung aus dem
Hatha Yoga und Kundalini Yoga.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Arm-Mudras helfen, dein Energiefeld zu öffnen, neue Inspiration und Kraft zu erfahren. Lass dich anleiten, spüre die Wirkung. Arm-Mudras gehören zu den
Mudras, den Energielenkungsübungen aus der Tradition des
Hatha Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit
Yoga vertraut sind. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Arm-Mudras, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt.
Weiterlesen …
4A Fantasiereise, stressfreier leben, Atemübungen für mehr Harmonie und Ruhe – Kursaudio Entspannungskurs für Anfänger 4. Woche
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ein Audio prall gefüllt mit praktischen Tipps, Anleitungen und Hintergrundsinformationen. Sukadev leitet dich zu einer Phantasiereise, pardon Fantasiereise an. Er spricht über Stress und gibt Tipps, wie du Stress überwinden kannst durch einen gesunden Lebensstil: Du kannst deine Resilienz fördern durch Gesunde Ernährung, sportliche Bewegung, Yoga Übungen, Freundeskreis, positives Denken, Meditation. Besonders machtvoll ist der Atem als Instrument, um Stressenergie in kreative, freudevolle Energie umzuwandeln. Weiterlesen …
Kavacham kann auch sinnvoll ergänzt werden durch Handgesten, Hand–Mudras. Gerade in Stresssituationen kann es hilfreich sein den Körper auch mit einzubeziehen. Probiere mehrere Handgesten aus: Y-Stellung: – Hebe die Arme nach oben, Handflächen Richtung Himmel. Wölbe dabei den Brustkorb nach vorne, Kopf leicht nach hinten. Spüre so, wie dein Herz weit wird – und du dich öffnest für Lichtenergie.
186. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev leitet dich an zu einer Runde Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz – aber doch hochwirksam. Probiere es aus!
Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio “4B Atemkurs lange Praxis”. Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio “4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio”.
Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
2B Atemkurs Lange Praxis 2. Woche Stehende Atemübungen und sanfte Wechselatmung
Atemübungen für Ruhe, Zentrierung, Aktivierung und Balance. Anleitung zu den Atemübungen, die du gelernt hast im “2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursaudio”.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Atemübungen zur Transformation von
Lampenfieber und Alltagsärger. Überwindung von Unruhe und Antriebslosigkeit durch
Pranayama, Atemübungen. Dies ist das Kursaudio der zweiten Woche des fünfwöchigen
Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Du erfährst in diesem Audio einiges über die Verbindung von Atmung und Gemütszustand – und wie du deine Stimmung durch Yoga Atemübungen (Pranayama) beeinflussen kannst. Insbesondere lernst du die
Lampenfieber-Transformations-Atmung, die
Ärger-Transformations-Atmung sowie
Kavacham, die Energiefeldübung bzw. Schutzfeldübung.
Weiterlesen …