Pranayama, Yoga Atemübungen – stehend und sitzend, besonderer Schwerpunkt Kavacham

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Atemübungen, Pranayama, um deine Energien zu aktiveren, dein Energiefeld zu stabilisieren, deinen Geist zur Ruhe zu bekommen. Sukadev leitet dich an zu: Stehende Auflade-Übung, Agni Sara. Dann folgt ein ausführlicherer Teil zu Kavacham mit umfangreicher Erläuterung.

Kavacham ist der Name für eine Reihe von Techniken für ein stabiles, strahlendes Energiefeld. Lerne dich gut zu verwurzeln in Mutter Erde, dich von hinten gestützt zu fühlen, von oben inspiriert. Schicke Fremdenergie aus deiner Aura raus. Und schicke auch hohe Ansprüche, innere und äußere Ansprüche aus deiner Aura raus. So fühlst du dich weit und frei. Sehr wirksam gegen alle Formen von Ängsten. Es folgt Kapalabhati und Wechselatmung. Mitschnitt aus eine Workshop bei Yoga Vidya Frankfurt.

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.