Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Om! Praktiziere Yoga gemeinsam mit unserer Yogalehrerin Satyadevi. Sie wird dich durch die Yoga Vidya Grundreihe begleiten und schamanische Praktiken einbringen. So kannst du die Asanas nach deiner Wahl praktizieren. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr.
Weiterlesen …
Wakan Tanka ist bei den Stämmen der Sioux „Das große, unerklärliche Geheimnis“. Es ist die göttliche Weltenseele, brahman, die Summe aller Geister und Kräfte und die Ursache von allem.
Weiterlesen …
Wie du denkst, so wirst du.
Gesundheit erhalten wir, wenn wir an Gesundheit denken statt Krankheiten, an Kraft, statt Schwäche, Liebe statt Hass, kurzgesagt: unsere Gedanken müssen konstruktiv sein und nicht zerstörerisch.
Menschen mit schwacher Gesundheit, denken ständig an Krankheiten. Sie lauschen den allerkleinsten Symptomen, beobachten sie, erforschen sie – und so bis sie erhalten, was sie erwartet haben, weil Ähnliches einander anzieht.
Eine radikale Änderung unserer Gedanken, von Krankheit zu Gesundheit, befähigt uns, uns selbst zu heilen, auch ohne Medikamente. Gesundes Denken gehört zu den allergrößten Allheilmitteln der Welt. Wenn du daran glaubst, dass
Ho’oponopono ist hawaiianisch und bedeutet soviel wie „Fehler wiedergutmachen, richtig stellen“. Es ist eine alte hawaiianische Kunst der Problemlösung. Ho’oponopono hilft mit der Strömung der Fülle und Inspiration zu fließen und zerstörerische Programme zu neutralisieren und zu löschen um sich mit dem göttlichen Bewusstsein zu vereinigen, das in jedem Menschen ist.
Ein Ho’oponopono Spickzettel:
Ho’oponopono sagt das: 1. Nichts von uns getrennt ist, sondern das alles in unserem Geist existiert, was sogar die moderne Wissenschaft bestätigt. (Tatsächlich kann man nicht beweisen, dass die Welt sich außerhalb unseres Geistes befinden, weil alles was wir als unsere Welt wahrnehmen in unserem
Wandern ist eines von vielen Angeboten der Yoga Vidya-Ferienwochen. Unter den Ausflugszielen sind Orte, die sich keiner entgehen lassen sollte. Denn hier kann man besonders stark Kraft tanken. Dazu zählen die Externsteine, definitiv aber auch das mystische Silberbachtal. Und das ist heute unser Ziel. Festes Schuhwerk ist bei dem gut Drei-Stunden-Gang im spätherbstlichen Wald ein Muss.
Zunächst führt unser Weg durch ein wildromantisches Tal. Der Silberbach plätschert, umspielt von Geröll, entlang des Pfades. Wir gehen zunächst schweigend – in Vorbereitung auf ein Loslass-Ritual: „Lasst einen Stein Euch finden, drückt ihn ans Herz, vertraut ihm das Lebensbeschwerliche an und bittet um Transformation, während ihr ihn im Fluss versenkt“, ermuntert uns Satyadevi an einem Mäander. In den folgenden Minuten hört man, wie das muntere Bachplätschern vom Ploppen der zu Wasser gelassenen Lasten unterbrochen wird.
Weiterlesen …