So wie jede Therapie, hat auch die Yogatherapie typische Einsatzbereiche, in denen sie besonders gut wirkt. Das sind vor allem die Themen, wo es um die Stärkung der Selbstheilungskräfte geht:
die Aktivierung der natürlichen Selbstheilungskräfte,
die Kräftigung von geschwächten Funktionen,
die Stärkung der inneren Harmonie
Dies verträgt sich erfahrungsgemäß sehr gut mit einer ggf. parallel durchgeführten schulmedizinischen Therapie. weiterlesen:
Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg euer Pranava Heinz Pauly
mehr Infos zu Yogatherapie Seminaren und Ausbildungen
mehr Infos zur Yogatherapie: www.yogatherapie-portal.de
mehr Infos zu Yogatherapie Kuren: www.yogatherapie-kur.de
Yoga wirkt – bei sehr vielen Krankheiten. Yoga wirkt heilend, Yoga wirkt unterstützend, Yoga wirkt vorbeugend. Sukadev Bretz stellt in diesem Vortrag ein paar wissenschaftliche Forschungsergebnisse vor, und beschreibt, bei welchen Krankheiten Yoga als Therapie eingesetzt werden sollte. Wenn die Schulmedizin ihren wissenschaftlichen Anspruch ernst nehmen würde, wäre nämlich Yoga laut empirischer Studienlage bei einer Reihe von Krankheitsbilder die Therapie erster Wahl. Sukadev sagt in diesem Vortrag, bei welchen Krankheitsbildern das so ist. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Dieser Podcast ist nicht spirituell – dennoch inspirierend… Weiterführende Informationen unter www.yoga-vidya.de
Klicke einfach auf das Bild oder hier… um an der Diskussion teilzunehmen…
Diskussionsbeitrag:
“Hallo!
Ich leider immer wieder unter Antriebslosigkeit und einem schwachen Immunsystem. Meine Blutwerte die ich bei einen Schulmediziner überprüfen lies, zeigen, dass ich einen Mangel an Eisen habe.
Mit den Eisen Tabletten ging es mir innerhalb von kurzer Zeit wieder richtig gut.
Ich möchte diese jedoch nicht dauerhaft nehmen, da Sie deutlich auf die Verdauung gehen und ich eigentlich lieber die Ursache suche als Pillen einzuschmeisen.
Gibt es Yoga-Übungen die ich hier unterstützend machen kann oder Kräuter/Lebensmittel die mir Eisen auf natürlichere Weise als über Pillen zuführen.
Klicke einfach auf das Bild oder hier…
Liebe Yogis,
ich habe einen neuen Yogaschüler, der seit seiner Jugend an Morbus Crohn und Neurodermitis leidet. Er sagt, die Schulmedizin hat ihn austherapiert und er ist jetzt auf der Suche nach Alternativen. Über Morbus Crohn habe ich bereits alle Hinweise auf den Yoga Vidya Therapie Seiten gesammelt, bin aber natürlich für Ergänzungen auch dankbar. Leider habe ich nichts über Neurodermitis gefunden. Wer kann mir helfen? Vielen Dank.
Angeli …
Om Shanti und viele Grüße aus Bad Meinberg
euer Yogi Heinz / www.yogi-heinz.de / www.twitter.com/Yogi_Heinz
—
www.yogatherapie-portal.de / Neu: www.yogatherapie-kur.de
körperorientierte Yoga
So wie jede Therapie, hat auch die Yogatherapie typische Einsatzbereiche, in denen sie besonders gut wirkt. Das sind vor allem die Themen, wo es vor allem um die Stärkung der Selbstheilungskräfte geht.
Einige Beispiele zur Abgrenzung von Yogatherapie und Schulmedizin:
* Akute Knochenbrüche durch einen Unfall gehören in die Hand eines guten Chirurgen. In der anschliessenden Rehabilitationsphase ist Yogatherapie eine gute Wahl um die betroffenen Körperteile zu stabilisieren und ihre Funktionsfähigheit wieder herzustellen
* Ein grippaler Infekt mit Fieber bedarf der Bettruhe und je nach Heftigkeit evtl. der ärztlichen Behandlung. Um eine vorhandene Schwäche des Immunsystems zu behandeln, die Abwehrkräfte