Wohl jede Yogini und jeder Yogi bei Yoga Vidya kennt diese Aneinanderreihung von Verben – Swami Sivanandas wichtigste Botschaft – für Selbstverwirklichung und ein glückliches Leben: Serve, love, give, purify, meditate, realize. (Diene, liebe, gib, reinige, meditiere und verwirkliche)
Ein Beitrag von Diana Helen Fegert
Weiterlesen …
Neue Yoga Vidya Videos findest du unten aufgelistet. Klicke auf den Text bzw. das Vorschaubild und du gelangst zu dem gewünschten Video.
- Yoga und Kampfkunst bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Kinder des Yoga und Kampfkunst für Kinder Seminars mit Hans-Jürgen Klee führen im Rahmen eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg das Gelernte auf. Weitere Seminare für Kinder findest Du auf den Internetseiten von Yoga Vidya in der Seminarübersicht.
- Yoga Vidya Satsang vom 24. November 2012: Yoga Vidya Satsang vom 24.11.2012 bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
- Sarvesham Svasti Bhavatu – Friedensgebete Sarvesham Svasti Bhavatu – Mögen alle Wesen glücklich sein.
Sukadev Bretz, Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya rezitiert dreimal das Mantra “Om Gange Cha Yamune Chaiva”:
Om Gange Cha Yamune Chaiva
Godāvari Saraswati
Narmade Sindhu Kāveri
Namastubhyam Namo Namah.
Du findest online viele Mantra Gesänge und Rezitationen unter mantra.podspot.de. Ebenso findest du Mantra und Kirtan Texte mit Übersetzungen auf den Yoga Vidya Kirtanheft Webseiten. Om Shanti – Omkara.
Das “Om Na Tatra Suryo” ist die zweite von drei Strophen des Rajadhi Rajaya Arati, welches in der Sivananda Tradition am Ende der großen Puja zelebriert wird. Dieses Arati wird seit Mitte der 90er Jahre auch im Sivananda Ashram Rishikesh für das Abend-Arati Arati des Satsangs verwendet. Dieses Mantra ist eine Anrufung Gottes als Strahlendes Licht hinter Sonne, Mond, Sterne, Feuer und jedem Leuchten. – Rezitation von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya – viele Mantra Rezitationen und Gesänge sind unter mantra.podspot.de als Audiodateien veröffentlicht. Du findest alle Mantras und Kirtans online im Yoga Vidya Kirtanheft. Hier ist zum Mitsingen das “Om Na Tatra Suryo”:
Weiterlesen …
Zweite und dritte Strophe des Rajadhi Rajaya Arati, das in der Sivananda Tradition während der großen Puja rezitiert wird. In den Ashrams von Swami Vishnu-devananda wird dieser Text ebenso am Ende des Jaya Jaya Arati gesungen. Das “Om Na Tatra Suryo” und “Om Gange” ist eine Anrufung des Göttlichen als Licht.
Den vollständigen Text findest du unter Rajadhi Rajaya Arati. Hier sind die beiden Strophen:
Weiterlesen …
Alle drei Strophen des Arati, das in der