Es gibt vielfältige Gründe, in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben wie in den Yoga Vidya Seminarhäusern und Stadtzentren. Der Wunsch nach Gesellschaft Gleichgesinnter, sich einsetzen für etwas Sinnvolles, spirituelle Entwicklung, persönlichem Wachstum, und die Suche nach alternativen Lebensmodellen sind einige Beispiele. Manche Menschen verbringen bei Yoga Vidya viele Jahre, gründen eine Familie und haben hier eine Heimat gefunden. Andere bleiben für einen Zeitabschnitt, bilden sich hier weiter oder lernen etwas komplett Neues. Es gibt vielerlei Möglichkeiten, wie du dich bei Yoga Vidya einbringen kannst. Erfahre hier mehr über die Yoga Vidya Gemeinschaft, Möglichkeiten der Mitarbeit und die Besonderheiten des Lebens im Ashram oder Stadtzentrum. Vielleicht hast auch du Lust, für eine längere oder kürzere Zeit Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein. Dann freuen wir uns, dich bei uns begrüßen zu dürfen, Namaste!
Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum
Ziel gesetzt hat, interessierten Menschen die Möglichkeit zu bieten, im Kreis einer spirituellen Gemeinschaft zu leben, zu arbeiten und sich spirituell zu entwickeln. Spirituelle Grundlage dabei ist der
integrale Yoga nach
Swami Sivananda und
Swami Vishnu-devananda, der hier gelebt und gelehrt wird und allen Menschen zugänglich gemacht werden soll. Dadurch sollen die Kräfte des
Friedens auf der Erde gestärkt werden. Der Weg des
Yoga ist dabei der Weg für jeden Einzelnen, wahren inneren Frieden zu verwirklichen. Wenn immer mehr Menschen auf der Welt ihren inneren Frieden finden, kann sich der Frieden auch im Außen manifestieren. Wir arbeiten bei Yoga Vidya jeden Tag daran, die friedvollen Energien in uns und in der äußeren Welt zu stärken.
Das Leben in Gemeinschaft bietet viele Vorteile und ist voller Herausforderungen. Du hast nahezu ideale Bedingungen für die Entwicklung deiner
Yogapraxis. Jeden Tag kannst du das große Angebot an
Yogastunden,
Meditation,
Pranayama und Ritualen nutzen. Du kannst regelmäßig
Seminare, Aus- und Weiterbildungen besuchen und das gelernte Wissen direkt in die Praxis umsetzen, z.B. als Yogalehrer oder als Sevaka in der
Ayurveda Oase. Du bist finanziell abgesichert und bekommst einen Wohnraum zur Verfügung gestellt. So kannst du dich voll auf dein Seva (Mitarbeit) und deine spirituelle Praxis konzentrieren. Zu den täglichen Herausforderungen gehören die Vereinbahrung von spiritueller Praxis, Seva und Privatleben. Wieviel Zeit brauchst du für deine Praxis, wieviel für dich selbst? Wie sehr kannst du dich mit deinen Ideen in die Gemeinschaft einbringen, wieviel Entspannung brauchst du? Wie findest du für dich die Balance zwischen Geselligkeit und Ruhe, wie kommst du mit so vielen neuen Menschen zurecht? Die Herausforderungen zu meistern, dich täglich daran zu üben in deiner Mitte zu bleiben und dabei eine stetige spirituelle Praxis zu entwickeln bedeutet echtes Wachstum.
Erfahre mehr über unsere
Vision und die
Tradition nach der wir uns richten.
Mehr Information über Mitarbeit bei Yoga Vidya findest du in unserer
Sevakabroschüre.
Tags: Ausbildung, Ayurveda, Ayurveda Oase Sevaka, Frieden, Gemeinschaft, Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, innerer Frieden, Meditation, Seminare, sevaka, sevakas, Sivananda Tradition, Spiritualität, spirituelle Gemeinschaft, spirituelle Praxis, Swami Sivananda, Swami Vishnu Devandanda, vision, Yoga, Yoga Vidya
« Der Ruf Gottes