Normalerweise singen wir ja um 19:00 Uhr immer das Om Namo Narayanaya vor dem Satsang. Für den Weltfriedenstag hier ein kleines Mantra Spezial: Das Friedenslied von Darshini und ihrem Sohn Tejas. Om Shanti.
Weiterlesen …
“Om Shanti, Shanti, Shanti” kennzeichnet bei Yoga Vidya den Anfang und das Ende jeder Yogastunde und bittet um “Frieden, Frieden, Frieden” – Stille und Ruhe in einer wechselhaften Welt, Stille und Frieden für jeden Menschen auf diesem Planeten.
Feier mit uns diesen Frieden, diese Fülle: Zum 21. September 2022 hat Yoga Vidya Bad Meinberg ein liebevolles Programm für den Weltfriedenstag auf die Beine gestellt. Om Shanti, Shanti, Shanti.
Weiterlesen …
In diesem Interview nimmt dich Mandala-Expertin Sharima mit in die geheimnisvolle Welt der Mandalas und verrät dir, wie Selbstfindung mit der heiligen Geometrie der Mandalas auch für dich funktionieren kann.
Weiterlesen …
Friedenstänze: Die Tänze des universellen Friedens sind Teil der zeitlosen Tradition des spirituellen Tanzes. Sie sind ein Weg der Freude, um in uns und anderen das Herz zu berühren.
Ein Beitrag von Ingrid Seemann
Weiterlesen …
In dieser turbulenten Phase unseres Zeitalters braucht es Menschen, die angstfrei, klaren Kopfes und reinen Herzens sind. Rama Schwab bietet uns deswegen die Möglichkeit, uns in die Tiefen unseres Herzens zu führen.
Dazu gibt es diese Friedensmeditation mit Rama. So können wir alle einen Teil beitragen für den Frieden, im Innen wie im Außen. Schön, wenn auch du helfen möchtest! Deine Energie ist eine willkommene Bereicherung für diese Welt. Alles Liebe! Om Shanti!
Weiterlesen …
Om Namo Narayanaya ist ein Mantra, das für den Weltfrieden gesungen wird. Nicht nur deshalb ist es in der Sivananda-Tradition unverzichtbar, es ist auch ein machtvolles Mantra für die Meditation, denn es dient zur Anrufung der Energie Vishnus – um Gott in allen Wesen und im ganzen Universum zu sehen und zu verehren.
Wofür steht Vishnu und wie kann seine Energie uns helfen, Frieden in uns selbst und somit auch in der Welt zu kultvieren und zu erhalten?
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Garantiert jeder, der schonmal in einer Yoga Vidya Yogastunde war, hat das Lokah Samastah gehört, ein Anrufungsmantra für Glück und Segen. In der Yoga Vidya Tradition ist das Singen und Rezitieren von Mantras auch eine Form spiritueller Praxis, genannt Bhakti Yoga.
Es gibt kaum schönere Momente, als nach einer super entspannenden Yogastunde nochmal gemeinsam ein Mantra zu rezitieren! Aber was genau rezitieren wir da eigentlich?
Weiterlesen …
Heute ist es an der Zeit, dem Frieden zu gedenken und Liebe zu kultivieren. Der Weltfriedenstag mahnt nicht nur an die verheerenden Konsequenzen vergangener Kriege. Vielmehr können wir diesen Tag als Anlass nehmen, Unfrieden grundsätzlich als etwas zu erkennen, das wir konsequent überwinden müssen.
Komm also mit auf eine Reise zum Yoga, der Philosophie des Friedens. Schriften und Bücher, Gelehrte und Yogaschulen zeigen dabei, wie wir Yoga umfassend nutzen können, um den Frieden dort zu erschaffen, wo er am meisten benötigt wird: In unserem eigenen Herzen.
Weiterlesen …