Der Geruch von Bratäpfeln weckt nicht nur weihnachtliche Vorfreude, sondern auch eine ganze Menge schöner Kindheitserinnerungen bei vielen. Dabei ist der Winterklassiker sehr leicht zuzubereiten. Das geht natürlich auch vegan und zuckerfrei. Ein echter Weihnachtshingucker für Heiligabend. Ob als Nachspeise, zum Kaffee am Nachmittag oder einfach nur mal so, Bratäpfel sind schlicht und trotzdem unglaublich vielseitig.
Weiterlesen …
Weihnachtsgebäck wurde vermutlich schon im Mittelalter in christlichen Klöstern zubereitet. Orientalische Gewürze und das bevorstehende Weihnachtsfest ließen das Gebäck zu etwas ganz besonderem werden.
Unter anderem wurden irgendwann auch Weihnachtsbäume mit Süßigkeiten geschmückt – und zu Weihnachten bereichern Weihnachtsplätzchen auch den ‘Bunten Teller’.
Und auch außerhalb der Weihnachtszeit lohnt es sich, dieses feine Rezept einmal selbst auszuprobieren. 🙂
Hier das Rezept Choccok-Cookies for Christmas (vegan): Weiterlesen …
Vanillekipferl sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Die Bezeichnung ‘Kipferl’ ist vor allem im österreichischen und bayrischen Raum gebräuchlich und weist auf eine länglich-gebogene Form hin, die ungefähr dem Viertel eines Mondes gleicht.
Kai Treude, Musiker, Yogalehrer, und kulinarischer Fun-tast, hat in der Yoga Vidya (Vor)Weihnachtsbäckerei diese schmackhaften Plätzchen in größeren Mengen zubereitet, um den Gästen und Sevakas des Hauses die weihnachtliche Zeit zu versüßen. Kai gibt sein Bestes – und das stets mit vollem Herzen. Bhakti-Yoga pur! Und das lässt sich aus seinen wunder-vollen Kreationen herausschmecken. Es ist wahrhaftiges Prasad. 🙂
Egal ob zu Weihnachten oder zu jeder anderen Zeit – Kais Vanillekipferl sind ein echter Tipp! *nomnomnom*
Hier das Rezept für Kais Vegane Vanillekipferl: Weiterlesen …
In der Ashram-Küche bei Yoga Vidya Bad Meinberg laufen die kulinarischen Vorbereitungen und Überlegungen für die Weihnachtszeit auf Hochtouren.
Zu den Weihnachtsfeiertagen wird das vegan-vegetarische Buffet um einige festliche Besonderheiten bereichert. Und auch für Backwerk und Plätzchen, Cookies, Kipferl und Stollen wird dieses Jahr wieder gesorgt sein. Gekocht und gebacken wird grundsätzlich mit biologischen Zutaten.
Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Küchensevakas und MithelferInnen im Ashram! <3
Ein weiterer Grund zur Freude, dass Küchenmitglied Kai Treude (karma-licious.de) und die baking Yogis uns dankenswerterweise am making-of der Köstlichkeiten teilhaben lassen.
Makronen lassen sich auf Süßigkeiten aus der arabischen Küche zurückführen, bei denen feingeriebene Mandeln, Zucker und Rosenwasser miteinander vermengt wurden. Makronengebäck erfreut, gerne zur Weihnachtszeit, Menschen auf der ganzen Welt und es gibt viele verschiedene Rezeptvariationen – weitverbreitet sind Rezepturen mit Kokosnussraspeln. Empfehlen wollen wir natürlich die hier vorgestellte vegane Variante. 🙂
Hier das Rezept für die Kokosmakronen mit Schokoladenüberzug:
Weiterlesen …
Hier eine vegane Inspiration für Lebkuchen, Vanille-Kipferl und Vanilla-Ginger Cookies für eure Weihnachtsbäckerei. Ashram-erprobt und genauso lecker wie nach traditioneller Zubereitung. Wir wünschen euch viel Freude beim Backen und Genießen!
Lebkuchen Weiterlesen …