Rezept: Vegane Kokosmakronen

Dirk
Von Dirk
Lesezeit: 4 Min
Vegane Kokosmakronen

In der Ashram-Küche bei Yoga Vidya Bad Meinberg laufen die kulinarischen Vorbereitungen und Überlegungen für die Weihnachtszeit auf Hochtouren. Ein gern gesehener eßbarer Gast am Weihnachtbuffet sind Vegane Kokosmakronen.

Zu den Weihnachtsfeiertagen wird das vegan-vegetarische Buffet um einige festliche Besonderheiten bereichert. Und auch für Backwerk und Plätzchen, Cookies, Kipferl und Stollen wird dieses Jahr wieder gesorgt sein. Gekocht und gebacken wird grundsätzlich mit biologischen Zutaten.

Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Küchensevakas und MithelferInnen im Ashram! <3Ein weiterer Grund zur Freude, dass Küchenmitglied Kai Treude (karma-licious.de) und die baking Yogis uns dankenswerterweise am making-of der Köstlichkeiten teilhaben lassen.

Makronen lassen sich auf Süßigkeiten aus der arabischen Küche zurückführen, bei denen feingeriebene Mandeln, Zucker und Rosenwasser miteinander vermengt wurden. Makronengebäck erfreut, gerne zur Weihnachtszeit, Menschen auf der ganzen Welt und es gibt viele verschiedene Rezeptvariationen – weitverbreitet sind Rezepturen mit Kokosnussraspeln. Empfehlen wollen wir natürlich die hier vorgestellte vegane Variante. 🙂

Hier das Rezept für Vegane Kokosmakronen mit Schokoladenüberzug: 

Zutaten:

  • 500 g Kokosraspel
  • 375 g Marzipanrohmasse
  • 250 ml Agavendicksaft
  • 50 ml Sojamilch/Reismilch
  • 1,5 El Sojamehl oder Bobei (Eiersatz)
  • Zum Tauchen: Zartbitterschokolade

Zubereitung:

Alle Zutaten sehr gründlich von Hand vermischen. Nun etwa kirschgroße Stücke formen. Den Teig gut zwischen den Händen fest drücken. Dann die Kügelchen auf das Backpapier drücken oder auf Obladen verteilen. Für 15 Minuten bei 150 Grad Umluft backen.

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Kokosmakronen damit verzieren. Am einfachsten geht es, wenn man die Kokosmakronen auf ein Backpapier legt, eine Gabel in die heiße Schokolade taucht und mit dieser dann schnell dünne Fäden über die Makronen zieht. Du kannst die Makronen auch mit der Spitze in die Schokolade eintauchen. Abkühlen lassen.

Viel Spaß beim Backen & Genießen. 🙂

Vegane Kokosmakronen mit Schokoladen-Überzug: 

kokosmakronen2

Foto & Rezept: © Kai Treude / karma-licious.de

— 

Kai Treude ist ein kreatives Multi-Talent. Yoga, Musik und Kochen liegen ihm ganz besonders am Herzen. Im Teamwork begeistert er regelmäßig als Yogalehrer die Gäste bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit seinen beliebten Mantrayogastunden. Auch als Mitglied in unserer Ashram-Küche lässt Kai seinem Dharma, anderen Menschen Gutes zu tun, freien Lauf. Kai leitet bei Yoga Vidya jährlich mehrere Seminare, u.a. zu den Themen Vegan Kochen, Bhakti Yoga oder Mantrasingen.

» hier findest du alle Seminare mit Kai im Überblick

Mehr über Kai und seine zauberhaften Projekte erfährst du auf seiner Website:

Weitere Infos: 

Weitere Rezepte von Kai findest du auch im neuen großen „Yoga Vidya Hatha Yoga Buch“

Cover-vorne-farbig-(2)

Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch

256 Seiten, 210 x 240 mm, Klappenbroschur,
ISBN 978-3-943376-16-6
19,90 EURO

Erhältlich z.B. im Yoga Vidya Online Shop: Das große Yoga Vidya Hatha Yoga Buch

— 

Weitere leckere und bewährte Rezepte, z.T. direkt aus unserer beliebten Ashram-Küche:

Das Yoga Vegan Kochbuch [» Leseprobe]
Paperback, 80 Seiten, 8,00 €
Erschienen im Yoga Vidya Verlag.

Erhältlich im Yoga Vidya Online-Shop [shop.yoga-vidya.de]:

Das Yoga Vegan Kochbuch

VonDirk
Follow:
» Alle Wege, die du gehst, führen die Welt in deine Mitte.
2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.