Yogastunde mit Sukadev. Es beginnt direkt mit Sonnengruß. Dann geht es in Asanas, wobei Sukadev einige spezielle Dehnübungen einbaut, die gegen Knieprobleme und Rückenprobleme hilfreich sein können. Am Ende folgt eine Tiefenentspannung mit Dankes-Affirmationen. Diese Yogastunde ist ohne Pranayama. Mehr Infos auf mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden.
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Diese Yoga Reihe wird auch als Rishikeshreihe sowie als Sivananda Basic Class bezeichnet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Weiterlesen …
Die Schönheit der Form einer Vina und die Fähigkeit des Spielens auf den Saiten dienen nur zur Freude des Publikums, reichen jedoch nicht aus, zur Königswürde (samrajya)/ zur Einheit/ Selbstverwirklichung zu führen. Weiterlesen …
Lass dich zu Yogastunden anleiten. Angeleitete Yoga Übungen für Entspannung, neue Engergie und Lebensfreude. Kürzere und längere Yogastunden. Meditativere und dynamischere Yogaklassen. Angeleitet von Sukadev Bretz und anderen Yogalehrer/innen von Yoga Vidya. Du solltest mit Sonnengruß und Wechselatmung vertraut sein, um diese Übungen mitmachen zu können. Die meisten der Yogastunden sind im Yoga Vidya Stil, einem der beliebtesten Hatha Yoga Stile. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Yogastunde zum Thema: Raja Yoga für die geistige Entwicklung. Mittelstufe: Für alle, die mit dem Yoga Vidya System des Hatha Yoga vertraut sind, die Yoga Vidya Grundreihe kennen. Sukadev Bretz leitet dich an zu: Anfangsentspannung mit Körper-Samyamas. 2 Runden Kapalabhati und 7 Runden Wechselatmung mit Körper-Samyamas. Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Surya Mantras. Bauchmuskel-Übung (Navasana) in anstrengender Variation. Sarvangasana (Schulterstand) mit Konzentration auf die Kehle, Kantha Kupa. Matsyasana (Fisch) mit Herzensöffnung. Anstrengende Variation von Vorwärtsbeuge. Schiefe Ebene mit Ellbogen auf dem Boden – stärkend für Rücken
Kurze und lange Yogastunden. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Yogastellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Tiefenentspannung. Aufgenommen bei Yoga Vidya. Ein Tipp für Anfänger: Suche nach den Yogastunden, die im Titel das Wort „Anfänger“ haben. So kannst du gut beginnen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Veröffentlicht am 04.06.2014, 09:15 Uhr von Sibylle
4. Tag.
Der Tag gestern hat schon gut angefangen. Ich habe um 5:30 Uhr morgens meinen Wecker ausgestellt, bin aber nicht gleich aufgestanden, sondern liegen geblieben und kurz noch mal eingeschlafen. Das bedeutet, das ich ziemlich gehetzt um 6:05 Uhr mit fliegender Jacke und Tasche zur Morgenmeditation gerannt bin. Einen Vorteil hat das Verschlafen, der Kreislauf ist durchs rennen angeregt und die Müdigkeit ist verflogen wenn man dann auf dem Yogakissen ankommt und versucht, die Atmung zu regulieren. Vielleicht probiere ich das mit dem rennen morgen wieder, aber so dass ich trotzdem noch pünktlich da bin.
Gestern war die erste Lehrprobe für die ersten Gruppen der angehenden Yogalehrer. Alle waren aufgeregt, Weiterlesen …