Neue Videos

VC057 Freude und Selbstverwirklichung – Viveka Chudamani 57.Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe.
Sukadev spricht über den 57. Vers des Viveka Chudamani. Dieser Vers lautet:

Die Schönheit der Form einer Vina und die Fähigkeit des Spielens auf den Saiten dienen nur zur Freude des Publikums, reichen jedoch nicht aus, zur Königswürde (samrajya)/ zur Einheit/ Selbstverwirklichung zu führen.

Weitere Videos aus dieser Kommentarreihe, die in der zurückliegenden Woche veröffentlicht wurden:

VC058 Yogaunterricht allein führt nicht zur Befreiung – Viveka Chudamani 58.Vers
VC059 Erkenne die höchste Wirklichkeit – Viveka Chudamani 59.Vers
VC060 Die Schriften, die wie ein dichter Dschungel aus Worten ist – Viveka Chudamani 60.Vers
VC0061 Die Analogie von Schlange und Seil – Viveka Chudamani 61.Vers
VC0062 Erfahre Brahman – Viveka Chudamani 62.Vers
VC063 Transzendiere die sichtbare Welt – Viveka Chudamani 63.Vers

 

 

Entscheidungen spirituell gesehen – YVS121

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Bhagavad Gita ist ein Lehrgespräch zwischen Schüler und Lehrer. Vor allem ist die Bhagavad Gita aber auch ein Entscheidungsgespräch.

Sukadev erläutert in diesem Videovortrag, wie du mit Hilfe der Bhagavad Gita Entscheidungen besser treffen kannst. Sie enthält zahlreiche Tipps zur Entscheidungsfindung, z.B. wie du Entscheidungen in verschiedenen Stufen treffen kannst bzw. sie auch spirituell ausrichten kannst oder die Entscheidung z.B. in einem größeren Kontext zu betrachten.

Hier ein paar Schlagworte, die zur Entscheidungsfindung und in dem Vortrag eine wichtige Rolle spielen:

– Entscheidungssituation
– In größeren Kontext bringen: Unsterblichkeit der Seele, `du machst nichts, Gott macht alles´ und bringe alles Gott dar
Gunas
Ethik
Swarupa, Swadharma – Was sagt dein Herz? Was sind deine besonderen Talente? Wie kannst du diese einsetzen?
– Gott darbringen: XVIII: Sarva Dharman Parityajya

Dieses ist ein Vortrag aus der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ – wiki.yoga-vidya.de/YVS001 sowie ein Teil der 2-jährigen Yogalehrerausbildung, ein Vortrag im Rahmen der „Karma-Yoga-Reihe“ und ein Vortrag im Rahmen der „Bhagavad Gita Vortragsreihe“.

Zu dieser Reihe wurden in dieser zurückliegenden Woche weitere Videos veröffentlicht:

Varnashrama Dharma: 4 Ashramas, die 4 unterschiedlichen Lebensalter – YVS122
Monastische Tradition: Swami und Sannyasa – YVS123
4 Varnas und 4 Purusharthas Kastensystem und Motivationsstruktur – YVS124
Kleine Krishna Puja mit Erläuterungen – YVS154
Krishna Puja – kleines Yoga Vidya Ritual ohne Erläuterungen – YVS155
Die Mantras der kleinen Krishna Puja YVS156

 

 

Mantra Om Tare Tuttare mit Anne Careen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine klangvolle künstlerische Komposition von Om Tare Tuttare, gesungen und musikalisch begleitet von Anne Careen. Du findest den Text zum Mitsingen hier.

Alle Einträge im Online Kirtanheft findest du unter diesem Link.

Mehr zu Yoga findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya

 

 

Yogastunde Mittelstufe – 105 Minuten – mit Sukadev

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.