Dhyana Moksha Mantra Highlights

Das Om Tryambakam – Ein Mantra mit tiefer Bedeutung

Veröffentlicht am 07.07.2022, 06:00 Uhr von

Das Om Tryambakam ist ein ganz besonderes, vielseitiges und bedeutungsvolles Mantra. Es besiegt den Tod, denn es verhilft zur Erkenntnis der Unsterblichkeit und führt so zur höchsten Wirklichkeit. Daneben schenkt es Segen, Schutz und Heilung und kann sogar Karma auflösen.

Weiterlesen …

Om Namo Narayanaya – Das Mantra für den Weltfrieden

Veröffentlicht am 08.03.2022, 06:00 Uhr von

Om Namo Narayanaya ist ein Mantra, das für den Weltfrieden gesungen wird. Nicht nur deshalb ist es in der Sivananda-Tradition unverzichtbar, es ist auch ein machtvolles Mantra für die Meditation, denn es dient zur Anrufung der Energie Vishnus – um Gott in allen Wesen und im ganzen Universum zu sehen und zu verehren.

Wofür steht Vishnu und wie kann seine Energie uns helfen, Frieden in uns selbst und somit auch in der Welt zu kultvieren und zu erhalten?

Weiterlesen …

Om Aim Saraswatyai Namaha mp3 Audio zur Rezitation

Veröffentlicht am 09.07.2018, 14:45 Uhr von

Rezitation-Audio-mp3 zum Om Aim Saraswatyai Namaha. So kannst du lernen Om Aim Saraswatyai Namaha selbst zu rezitieren. Oder lausche einfach dieser Mantra-Rezitation, lass dich inspirieren.

Om Aim Saraswatyai Namaha – Saraswati Mantra

Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation langsames Mantra Japa

Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation langsames Mantra Japa

Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation laut-leise-flüsternd-geistig Mantra Japa

Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation schnelles Mantra Japa

Om Aim Saraswatyai Namaha Mantra Rezitation sehr langsames Mantra Japa

Wir hoffen, dass du mit diesem Noten-Video die Inspiration bekommst, das Om Aim Saraswatyai Namaha Rezitatation, diesem Om Aim Saraswatyai Namaha


Om Gam Ganapataye Namaha mit der Band Mantra Tribe

Veröffentlicht am 23.03.2018, 12:00 Uhr von

Play
Om Gam Ganapataye Namah, ein  Dhyana Moksha Mantra energiegeladen mit einer mitreißenden Stimmung, gesungen und gespielt von Mantra Tribe.

Du findest weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 699e. Öffne dein Herz und beseitige alle Hindernisse mit dem kraftvollen und wunderschönen Ganapati Mantra. Mantra Tribe besteht aus 4 hingebungsvollen Musikern, die sich immer wieder auf einzigartige Weise innerhalb ihrer Musik verbinden und Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 18.08.2017, 17:00 Uhr von

VC057 Freude und Selbstverwirklichung – Viveka Chudamani 57.Vers

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yoga Vidya präsentiert die Viveka Chudamani Reihe.
Sukadev spricht über den 57. Vers des Viveka Chudamani. Dieser Vers lautet:

Die Schönheit der Form einer Vina und die Fähigkeit des Spielens auf den Saiten dienen nur zur Freude des Publikums, reichen jedoch nicht aus, zur Königswürde (samrajya)/ zur Einheit/ Selbstverwirklichung zu führen. Weiterlesen …


Om Shri Mahalakshmyai Namaha mit Satyadevi

Veröffentlicht am 05.05.2017, 12:00 Uhr von
Play

Satyadevi singt in einem Samstagabend Satsang das Mantra Om Shri Mahalakshmyai Namaha, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 699n. Om Shri Mahalakshmyai Namaha ist das wichtigste und machtvollste Lakshmi Mantra. Dies ist das Dhyana Moksha Mantra von Lakshmi, also das Mantra, das man für die tägliche Meditation verwenden kann. Du findest im Online Kirtanheft die Sanskrit Text Schreibweise, die deutsche Übersetzung und viele, weitere Hintergrundinformation zu diesem Mantra unter Om Shri Mahalakshmyai Namaha. Viel Freude beim Hören dieser Aufnahme und beim Mitsingen dieses Kirtans.


5B – 5M Mantra Japa Meditationen – Praxisaudios des Mantra Meditation Kurses 5 Woche

Veröffentlicht am 16.03.2017, 19:00 Uhr von

5B Mantra Japa Meditation mit Visualisierung des Segens von Swami Sivananda

Play
Spüre den Segen von Swami Sivananda – durch diese Mantra Japa Meditation Anleitung mit Visualisierung von Swami Sivananda. Eine Meditation verbunden mit einer Fantasiereise. Es geht gleich mit der Praxis los. Du wiederholst dein Mantra. Du stellst dir vor, du reist nach Rishikesh, zur Ganga (Fluss Ganges). Weiterlesen …


5A Die 18 Dhyana Moksha Mantras – Fünftes Kursaudio Mantra Meditation Kurs

Veröffentlicht am 13.03.2017, 19:00 Uhr von

5A Die 18 Dhyana Moksha Mantras – Erläuterung; Mantra Japa Meditation mit Visualisierung des Segens von Swami Sivananda – Fünftes Kursvideo Mantra Meditation Kurs

Play
Sukadev erläutert dir die Bedeutung der 18 Dhyana Moksha Mantras. Dies kann dir helfen, dein Mantra zu finden, dein Mantra bewusst zu wählen – oder zu spüren, welches dein Mantra ist. Wenn du Yogalehrerin, Yogalehrer bist, bekommst du in diesem Audio wertvolle Anregungen, wie du Teilnehmer/innen Ratschläge geben kannst, wie sie ihr Mantra finden. Weiterlesen …


Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra mp3 Audio zur Rezitation

Veröffentlicht am 24.01.2017, 18:29 Uhr von

Rezitation-Audio-mp3 zum Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra. So kannst du lernen Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra selbst zu rezitieren. Oder lausche einfach dieser Mantra-Rezitation, lass dich inspirieren.

Das Mantra Om Aim Hrim Klim Chamundaye Vicche Namaha schnell rezitiert von Sukadev Bretz

Om Aim Hrim Klim Chamundaye Vicche Namaha langsame Japa-Rezitation

Om Aim Hrim Klim Chamundaye Vicche Namaha langsam-schnell-langsame Rezitation

Om Aim Hrim Klim Chamundaye Vicche Namaha sehr langsame Japa Mantra Rezitation

Wir hoffen, dass du mit diesem Noten-Video die Inspiration bekommst, das Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra Rezitatation, diesem Om Aim Hrim Klim Shakti Mantra mp3


M07 Arten von Mantras: Kirtan, Bhajan, Shloka, Gayatri, Mantra, Sukta

Veröffentlicht am 09.12.2016, 15:00 Uhr von

Play
Lerne über die verschiedenen Arten von Mantras. Es gibt Mantras für die Meditation, die Moksha Dhyana Mantras, auch Dhyana Moksha Mantra genannt. Man kann Mantras singen im Wechselgesang, dann bezeichnen wir das als Kirtan. Wenn man längere Mantratexte singt, ist das Bhajan. Shlokas sind Verse, die man als Mantra verwenden kann. Gayatri ist ein bestimmtes Versmaß. Suktas sind die Veda Mantras. Erfahre über diese Arten von Mantras und mehr in diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist der siebte und damit letzte von 7 Vorträgen über Mantras, die Sukadev im Rahmen eines 8-wöchigen Video Kurses “Mantra-Meditation” gegeben hat. Weiterlesen …


M04 Die Bedeutung der 18 Dhyana Moksha Mantras

Veröffentlicht am 18.11.2016, 15:00 Uhr von
Play

Was ist die Bede