Bildungsurlaube bei Yoga Vidya – Bei uns hast Du die Möglichkeit, in unseren Häusern in Bad Meinberg und Westerwald eine Aus- oder Weiterbildung als Bildungsurlaub zu absolvieren. So kannst Du Bildung mit Yoga und Erholung optimal verbinden. Abhängig davon, in welchem Bundesland Dein Arbeitgeber ansässig ist, stehen Dir verschiedene Seminare zur Auswahl.
Ein Artikel von Janine
Unsere Bildungsurlaube bei Yoga Vidya
In diesem Beitrag stellen wir Dir unsere acht gefragtesten Veranstaltungen vor. Diese Prioritäten verdeutlichen, dass Themen wie Entspannung, Achtsamkeit und gesunde Ernährung zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen. Eine erfreuliche Entwicklung, wie wir finden.

Yogalehrer/in Ausbildung Intensiv
Am häufigsten als Bildungsurlaub besucht wird die 4-wöchige Yogalehrer/in-Ausbildung oder einzelne Wochen davon. Es gibt vermutlich kaum eine andere Einrichtung, die die Möglichkeit bietet, eine Yogalehrer/in Ausbildung mit einer 200-Stunden-Zertifizierung der Yoga Alliance in einem so kompakten Zeitraum zu absolvieren. Bei uns hältst Du Dich währenddessen zudem in einem Ashram auf, was die Tiefe der Erfahrung abrundet und authentisch macht.
Entspannungskursleiter/in
Die Entspannungskursleiter/in Ausbildung ist die perfekte Wahl für Yoga-Neulinge und Menschen, die in ihrem Job sehr gefordert sind. In dieser 5-tägigen Ausbildung lernst du verschiedene Entspannungsmethoden kennen, mit denen du andere in die Entspannung führen kannst. Gleichzeitig darfst Du aber auch ganz viel Entspannung empfangen, sodass Du Dich schon nach kurzer Zeit spürbar erholt, regeneriert, gestärkt und ruhiger fühlen wirst. Die regelmäßige Tiefenentspannung regt zudem Deine Selbstheilungskräfte an und stärkt Deine Stressresistenz, sodass Du nach der Ausbildung gestärkt in Deinen Berufsalltag zurückkehren kannst.


Achtsamkeitstrainer/in
Achtsam sein heißt nichts anderes, als die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Diese Fähigkeit hat jeder von uns, doch im Alltag verfangen wir uns in Gedanken und Gefühlen. In dieser Ausbildung trainierst Du Deine Achtsamkeit mit dem MBSR-Programm nach Jon Kabat-Zinn und erlernst, Achtsamkeit in Deinen Körper, Deine Bewegungen, Deine Kommunikation und sogar an den Esstisch zu bringen. Dadurch wirst Du befähigt, Achtsamkeit als Haltung und Methode im privaten und beruflichen Alltag umzusetzen.
Yin Yoga Aus- & Weiterbildung
Im Yin Yoga werden Yoga-Stellungen anstrengungslos bei entspannten Muskeln gehalten. Dies zielt besonders auf Gelenke und myofaszialen Strukturen (Bindegewebe) ab. Ein Gefühl tiefer Entspannung stellt sich ein, Bewegungseinschränkungen werden gelöst und der Energiefluss angeregt. Die 12-tägige Ausbildung zum/zur Yin Yogalehrer/in lässt Dich die Prinzipien des Yin Yoga sowohl in Theorie als auch in Praxis tief erfahren, sodass Du sie von Grund auf weitergeben kannst. Wenn Du bereits Yogalehrer/in bist, kann die 5-tägige Yin Yoga Weiterbildung Dein Know-how erweitern und Dein Yoga-Angebot bereichern.


Meditationskursleiter/in
In diesem Kurs erhältst Du tiefgehendes theoretisches und praktisches Wissen über Meditation und den spirituellen Weg. Außerdem lernst Du, andere Menschen in die Meditation einzuführen und ihre Praxis zu begleiten. Meditation ist ein wichtiger Grundpfeiler auf dem spirituellen Weg. Tägliches Üben schenkt Kraft und Inspiration. Du verbindest Dich mit Deinem Inneren und kannst die Einheit des Selbst mit dem Kosmischen erfahren.
Thai Yoga Massage Ausbildung
Thai Yoga Massage ist eine Kunst, die auf der Philosophie des Yoga basiert und sich auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts von Körper, Geist und Seele konzentriert. Während der Ausbildung erlernst Du, sanfte Berührungen und heilende Bewegungen harmonisch ineinanderfließen zu lassen. Im Anschluss wirst Du Sicherheit in der Anwendung der Positionen und Variationen haben und in der Lage sein, eine 90-minütige Massage auf die Bedürfnisse der Klienten, je nach deren Größe und Beweglichkeit, abzustimmen.


Ayurveda Ernährungsberater/in
Der Ernährung wird in der ayurvedischen Gesundheitslehre eine hohe Bedeutung beigemessen und sie ist Teil jeder therapeutischen Intervention. Denn das Ziel im Ayurveda ist es, die individuelle Ernährungs-, Lebens- und Gesundheitssituation zu erfassen und auf den jeweiligen Dosha-Typ abzustimmen. Während der Ausbildung lernst Du Menschen zu beraten und anzuleiten, ein für sie stimmiges Ernährungskonzept zu finden und dieses im Alltag praktisch umzusetzen.
Vegane Koch Ausbildung
Mit der veganen Kochausbildung steigst Du in die Geheimnisse und Grundprinzipien der veganen Küche ein. Die bewährte Kombination von praktischen Kochworkshops und interessanter Theorie unter fachkundiger Anleitung werden Dich zum Staunen bringen und Dir ganz neue Geschmackserlebnisse schenken. Alle verwendeten Zutaten sind vegan und biologisch, sodass das tiefe yogische Prinzip von „Ahimsa“ (Gewaltlosigkeit) gewahrt bleibt. Dieses Prinzip ist eine Grundlage der Yoga Vidya Praxis und hilft Dir – neben einer gesunden Ernährung – bei der Weiterentwicklung Deiner Spiritualität.

Das waren sie, unsere beliebtesten acht Bildungsurlaube bei Yoga Vidya. Bist Du neugierig geworden und hast Lust bekommen, selbst an einem Bildungsurlaub teilzunehmen? Dann fragst du dich jetzt vielleicht:
Wie macht man denn Bildungsurlaub?
Das ist natürlich die erste Frage, die kommt, wenn man diese die Möglichkeit Bildungsurlaub noch nie in Anspruch genommen hat. Diese und andere Fragen beantworten wir dir im folgenden Video.
Interesse geweckt?
Noch detailliertere Informationen zu den Voraussetzungen für die Nutzung von Bildungsurlaub findest Du auf unserer Bildungsurlaubseite:
Nutze bitte dort das Anfrageformular, damit wir prüfen können, ob Dein gewünschter Bildungsurlaub in dem Bundesland, in dem Dein Arbeitgeber sitzt, anerkannt ist.
Wir freuen uns auf Dich!