Fünf oder sogar zehn Tage Bildungsurlaub stehen Arbeitnehmenden pro Jahr zu und das zusätzlich zum regulären Urlaub! Statistiken zufolge machen die wenigsten Arbeitnehmer/innen von dieser Möglichkeit Gebrauch. In diesem Beitrag erhältst Du aktuelle News und Infos zum Bildungsurlaub bei Yoga Vidya, damit Du Dich sicher genug fühlst, um Dein Recht auf Zusatzurlaub zum Zwecke der Weiterbildung bei Deinem Arbeitgeber einzufordern.
Ein Beitrag von Janine
Weiterlesen …
Beim Bildungsurlaub legt man sich ja eh’ nur in die Hängematte? Das Start-up Bildungsurlauber.de möchte mehr Einblicke über die Erfahrungen von Arbeitnehmern mit Bildungsurlaub im Arbeitsleben sammeln, um mögliche Missverständnisse und Vorurteile abzubauen. Wir würden uns freuen, wenn du dir kurz Zeit nehmen würdest an der Umfrage „Arbeitsplatz und Bildungsurlaub“ teilzunehmen – natürlich anonym, und dauert max. 4 Minuten.
Weiterlesen …
Für Christin Friedla hat ein Bildungsurlaub alles verändert. Inzwischen lebt sie seit fünf Jahren glücklich und zufrieden bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. In einem Interview mit Janine aus unserer Beratungsstelle für Bildungsurlaubverrät sie uns, wie ihr altes Leben aussah und wie der Bildungsurlaub zu ihrem Sprungbrett in ein völlig neues Leben wurde.
Ein Interview von Janine aus unser Beratungsstelle für Bildungsurlaub
Weiterlesen …
Der Südwestrundfunk hat einen informativen TV-Beitrag zum Thema Bildungsurlaub gedreht und war dafür auch bei Yoga Vidya Westerwald zu Gast, denn Yoga Vidya Aus- und Weiterbildungen sind in vielen Bundesländern als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt.
Mit dem Bildungsurlaub fördert der Staat die Initiative von Arbeitnehmer/innen zum lebenslangen Lernen und Weiterbilden. Der Arbeitnehmer hat so die Möglichkeit – beurlaubt von der Arbeitszeit, bei weiterer Lohnzahlung – ein Weiterbildungsseminar zu besuchen.
In NRW und Hessen arbeitet Yoga Vidya mit der Akademie der Kulturen zusammen – deshalb sind in diesen beiden Bundesländern fast alle Yoga Vidya Aus- und Weiterbildungen als Bildungsurlaub anerkannt. Auch solche, die nur 2-3 Tage am Wochenende laufen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Bildungsurlaub ist eine besondere Form des Urlaubs. Und Yoga ist eine besondere Form des Bildungsurlaubs. Der Begriff Bildungsurlaub bezeichnet zunächst einen Urlaub, welcher der Bildung gewidmet ist, also dem Lernen von etwas, dem Aneignen von Wissen und Fähigkeiten, auch dem Bilden der Persönlichkeit. Bildung bildet. Idealerweise bildet Bildung nicht nur den Intellekt, sondern die ganze Persönlichkeit. In Deutschland hat der Begriff Bildungsurlaub eine besondere Bedeutung: In manchen Bundesländern in Deutschland können Arbeitnehmer zusätzlichen Urlaub beantragen, den sie für ihre Bildung verwenden können – aber nur für solchen Urlaub, der eine
Bildungsurlaub ist eine besondere Form des Urlaubs. Der Begriff Bildungsurlaub bezeichnet zunächst einen Urlaub, welcher der Bildung gewidmet ist, also dem Lernen von etwas, dem Aneignen von Wissen und Fähigkeiten, auch dem Bilden der Persönlichkeit.
In Deutschland hat der Begriff Bildungsurlaub eine besondere Bedeutung: In manchen Bundesländern in Deutschland können Arbeitnehmer zusätzlichen Urlaub beantragen, den sie für ihre Bildung verwenden können – aber nur für solchen Urlaub, der eine Anerkennung als Bildungsurlaub hat. Yoga Vidya hat (2016) fast all seine Ausbildungen und Weiterbildungen als Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen, in Hessen, zum Teil auch in anderen Bundesländern genehmigt. Weiterlesen …