Der Körper als Sitz der Illusion VC 73

Rafaela
Von Rafaela
Lesezeit: 2 Min

Viveka Chudamani Vers 73. Dieser Vers lautet: Dieser Körper, der „ich“ und „mein“ genannt wird, ist der Sitz der Illusion (moha) und wird von den Gelehrten als „grobstofflich“ (sthula) bezeichnet. Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde sind die „feinstofflichen“ Elemente (sukshma).

Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.

Alle Infos zum Viveka Chudamani auf schriften.yoga-vidya.de/viveka-chudamani/

Sanskrit Text:

ahaṃ-mameti-prathitaṃ śarīraṃ
mohāspadaṃ sthūlam itīryate budhaiḥ |
nabho-nabhas-vad-dahanāmbu-bhūmayaḥ
sūkṣmāṇi bhūtāni bhavanti tāni || 73 ||

अहंममेतिप्रथितं शरीरं
मोहास्पदं स्थूलमितीर्यते बुधैः |
नभोनभस्वद्दहनाम्बुभूमयः
सूक्ष्माणि भूतानि भवन्ति तानि || ७३ ||

aham-mameti-prathitam shariram
mohaspadam sthulam itiryate budhaih |
nabho-nabhas-vad-dahanambu-bhumayah
sukshmani bhutani bhavanti tani || 73 ||

Wort-für-Wort-Übersetzung:

  • ahaṃ-mameti-prathitam : bekannt (Prathita) als („so“, Iti) „Ich“ (Aham) und „Mein“ (Mama)
  • śarīram : Körper (Sharira)
  • mohāspadam : der Sitz (Aspada) der Täuschung, Verwirrung (Moha)
  • sthūlam : der grobstoffliche (Sthula)
  • iti : so (Iti)
  • īryate : wird genannt (īr)
  • budhaiḥ : von den Weisen (Budha)
  • nabho-nabhas-vad-dahanāmbu-bhūmayaḥ : Äther (Nabhas), Luft (Nabhasvat), Feuer (Dahana), Wasser (Ambu) und Erde (Bhumi)
  • sūkṣmāṇi : die feinstofflichen (Sukshma)
  • bhūtāni : Elemente (Bhuta)
  • bhavanti : sind (bhū)
  • tāni : dies („diese“, Tad)     || 73 ||

Wort-für-Wort-Übersetzung:

  • ajñāna-sarpa-daṣṭasya : einem, der von der Giftschlange („Schlange“, Sarpa) der Unwissenheit (Ajnana) gebissen worden ist (Dashta)

Mehr Informationen:

 

1 Kommentar
  • Pingback: Der Körper als Sitz der Illusion VC 73 – Shankaracharya Yoga Vedanta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.