Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev rezitiert in diesem Podcast die Bija Mantras aller Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev rezitiert in diesem Podcast die Bija Mantras des Sahasrara Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev spricht in diesem Podcast über die Bija Mantras des Sahasrara Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev rezitiert in diesem Podcast die Bija Mantras zur Aktivierung des Ajna Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev spricht in diesem Podcast über die Bija Mantras des Ajna Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev rezitiert in diesem Podcast die Bija Mantras des Muladhara Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev spricht in diesem Podcast über die Bija Mantras des Muladhara Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev rezitiert in diesem Podcast die Bija Mantras zur Aktivierung des Svadhisthana Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev spricht in diesem Videovortrag über die Bija Mantras des Svadhisthana Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
In diesem Schulungspodcast rezitiert Sukadev die Bija Mantras des Manipura Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
In diesem Schulungspodcast spricht Sukadev über die Bija Mantras des Manipura Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
In diesem Schulungspodcast rezitiert Sukadev die Bija Mantras zur Aktivierung des Anahata Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev spricht in diesem Vortrag über die Bija Mantras des Anahata Chakras. Die Bija Mantras sind einsilbige Wörter aus dem Sanskrit Alphabet. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev rezitiert in diesem Podcast die Bija Mantras des Vishuddha Chakras, deren einsilbigen Laute auch gleichzeitig der Beginn des Sanskrit Alphabets sind. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sukadev spricht in diesem Podcast über die Bija Mantras des Vishuddha Chakras, deren einsilbigen Laute auch gleichzeitig der Beginn des Sanskrit Alphabets sind. Sanskrit ist die Sprache der Veden. Vermutlich die älteste Sprache überhaupt. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Samanu ist eine wichtige Atemübung, die
Sukadev in diesem Podcast beschreibt. Samanu ist die
Wechselatmung mit
Bija Mantra und Konzentration auf die Reinigungswirkung der 4 Elemente. Höre hierzu die Erläuterungen von Sukadev über die Fragen:
- Was ist Samanu?
- Wie übt man Samanu?
- Warum und wann sollte man Samanu üben?
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Eine
Yogastunde für mehr
Energie, Stärke,
Selbstvertrauen und
Mut. Mitschnitt aus einem Workshop zum Thema „Den inneren Schweinehund besiegen“ mit
Sukadev Bretz im
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe.
Sukadev leitet dich an zu:
Anfangsentspannung,
Kapalabhati mit Affirmationen.
Anuloma Viloma –
Wechselatmung mit Aktivierung der sieben
Chakras. Stehende
Kavacham – Energiefeld Aktivierung.
Surya Namaskar – Sonnengruß, auch mit
Surya Mantras und Surya
Bija Mantras.
Navasana, schräge Bauchmuskel-Übung.
Janu Shirasana im Liegen.
Weiterlesen …
Yoga Vidya Grundreihe – Mittelstufe in 30 Minuten
Die Yoga Vidya Grundreihe in 30 Minuten. Sukadev leitet diese Yoga Vidya Grundreihe an. Seminare mit Sukadev. Dies ist eine nachträgliche Verfilmung eines Live Mitschnitts mit Sukadev.
Steven führt die Übung vor.
Beginnend mit dem Sonnengruß folgt nach dem Kopfstand, Schulterstand und Pflug der Fisch. Danach wird die Vorwärtsbeuge, die Schiefe Ebene, die Kobra, die Heuschrecke und der Bogen angesagt. Nach den Bogen folgt der Drehsitz, die stehende Vorwärtsbeuge und das Dreieck oder Trikonasana. In diesen 30 Minuten folgen abschließend Kapalabhati und die Wechselatmung