feiertag Highlights

Am Dienstag ist Ramas Geburtstag

Veröffentlicht am 10.04.2011, 17:00 Uhr von

Das indische Jahr ist voller festlicher Feiertage, die in Indien ausgiebig und farbenfroh gefeiert werden. Einer davon ist am Dienstag Ramnavmi: Ramas Geburtstag.

In Gestalt von Rama kam einst Gott selbst auf die Erde – so heißt es – als dort die dunklen Kräfte wieder einmal alles zu verschlingen drohten. Ramas Aufgabe war keine geringere, als seinen Widersacher Ravana, Symbol für die finsteren Mächte, im Zaum zu halten oder gar zu vernichten. Und das tat er mit grenzenlosem Mut und Tapferkeit, Entschlossenheit, Kraft und Klarheit.

Die Inder feiern dieses Fest jedes Jahr am 9. Tag des zunehmenden Mondes des


Fotos: Weihnachten im Yoga Zentrum

Veröffentlicht am 26.12.2010, 17:00 Uhr von

Auch in diesem Jahr konnten die Sevakas und Gäste mit all ihren Sinnen die Weihnachtsstimmung im ganzen Yoga Haus aufnehmen. Sei es durch die betörenden, süßen Düfte der Großküche und Sevakaküchen, bei Stollen und Plätzchen, in den schön geschmückten Gängen und Räumen oder angesichts der Weihnachtslieder singenden Sevaka im Foyer.
Eine feste Bad Meinberger-AshramTradition ist es, dass wir jedes Jahr Weihnachtsbäume aufstellen. So auch dieses Jahr: Draußen im Eingangsbereich, im Foyer, im Projekt Shanti und sogar im Sivananda-Saal. Die Vorträge von Sukadev waren wieder sehr inspirierend und kulturübergreifend.
Der Höhepunkt war natürlich der heilige Abend. Wir sangen Weihnachtslieder. Sukadev erzählte


Ganesha-Chaturthi Feier heute – Live im Internet

Veröffentlicht am 11.09.2010, 05:04 Uhr von
Play

Heute ist Ganesha Chaturthi, der Feiertag Ganeshas. Ein Tag, wo du neue Vorsätze fassen, Neues angehen, Hindernisse beseitigen, deine spirituelle Praxis intensivieren und Mut entwickeln kannst. Beim heutigen Samstag-Abend-Internet-Live-Satsang ist wird Ganesha das besondere Thema sein: Ganesha Mantras, Ganesha Kirtans, Ganesha Geschichten und Erläuterungen zu Bedeutunf von Ganesha. Du kannst dabei im Internet live dabei sein. Hier klicken… Besonders gut ist es, an diesem Tag oft ein Ganesha-Mantra zu rezitieren:

  • Om Gam Ganapataye Namaha
  • Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha

Im Buch „Feste und Fastentage“ hat Swami Sivananda einiges geschrieben über


Die Geschichte von Ganesha Chaturthi

Veröffentlicht am 19.08.2010, 11:00 Uhr von

Demnächst – zehn Tage nach Krishna Jayanti und drei Tage nach Swami Sivanandas Geburtstag – folgt schon wieder ein Tag, den die Inder zum Feiern und Sich-des-Lebens-freuen nutzen. Ganesha Chaturthi: Der Geburtstag von Ganesha. Das Göttliche hat im Hinduismus schließlich viele Gesichter. Und die wollen alle geachtet und im Leben gebührend gefeiert werden. Ganesha ist von diesen vielleicht eines der eindrucksvollsten, denn immerhin trägt er einen Elefantenkopf mit Rüssel auf seinem Menschenkörper.

Dazu wäre es vielleicht nie gekommen, hätte sein Vater Shiva im nicht in einem unbedachten Augenblick den Kopf abgehauen. Shiva hatte die reine weiße Gestalt vor seiner


Guru Purnima und das Yajna

Veröffentlicht am 18.07.2010, 10:00 Uhr von

Noch eine Wochen, dann ist Guru Purnima, im traditionellen Yoga der größte Tag der Guru-Verehrung. Am Vollmond-Tag im Juli strömen in Indien Gläubige und spirituelle Schüler aus dem ganzen Land zusammen, um den Guru zu ehren und spirituelle Schriften zu lesen. Vermutlich ist das eines der Erlebnisse, die man von Herzen erst versteht, wenn man dabei gewesen ist. Aber um einen Eindruck davon zu bekommen, muss man nicht nach Indien reisen. Guru Purnima wird nämlich auch in den Yoga Vidya Ashrams gefeiert – nächste Woche mit einem Yajna, einem vedischen Feueropfer. Hier dazu ein bisschen Hintergrundwissen:

Das Fest zu


Heute ist Ganesha Chaturthi

Veröffentlicht am 23.08.2009, 05:57 Uhr von
Play

Heute ist Ganesha Chaturthi, der Feiertag Ganeshas. Ein Tag, wo du neue Vorsätze fassen, Neues angehen, Hindernisse beseitigen, deine spirituelle Praxis intensivieren und Mut entwickeln kannst. Besonders gut ist es, an diesem Tag oft ein Ganesha-Mantra zu rezitieren:

  • Om Gam Ganapataye Namaha
  • Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha

Im Buch „Feste und Fastentage“ hat Swami Sivananda einiges geschrieben über Ganesha Chaturthi. Das Buch ist im Yoga Versand erhältlich . www.yoga-versand.de .

Oder du gehst auf unsere Internet Seite:

https://www.yoga-vidya.de/Yoga–Buch/HinduistischeFest/16.htm

Erklärungen über die Symbolik von Ganesha findest du hier:


« Aktuellere Einträge