feiertag Highlights

Diwali – Das indische Fest der Lichter

Veröffentlicht am 29.09.2022, 06:00 Uhr von

Diwali ist das indische Lichterfest – eines der populärsten und wichtigsten Feste in Indien. Dieses herbstliche Fest findet in diesem Jahr am 24. Oktober 2022 statt, ebenso – wenn auch nicht zwangsläufig am gleichen Tag – in Indien, Bengalen sowie in vielen anderen Ländern der Welt!

Weiterlesen …

Das Lakshmi-Prinzip zu Diwali

Veröffentlicht am 26.10.2021, 08:30 Uhr von

Am 4.11.2021 feiern wir bei Yoga Vidya und in ganz Indien das wundervolle Diwali. Es ist vergleichbar mit der Stellung von Weihnachten, wird gefeiert wie Sylvester und zählt als das wichtigste Fest des Jahre in großen Teilen Indiens. Klingt spannend, ist es auch! Dieses Fest hat wirklich alles von Kerzen über Süßigkeiten bis hin zu Feuerwerken. Aber die Feierlichkeiten sind nur die eine Seite, natürlich hat das Fest eine tiefgehende spirituelle Bedeutung.

Weiterlesen …

Podcast Kanal: Feiertage – Indien, Hinduismus, Christentum und mehr

Veröffentlicht am 01.10.2019, 19:50 Uhr von
Feiertage Podcast

Spirituelle Bedeutung der indischen Feiertage: Wofür stehen Hindu Feiertage, christliche, buddhistische Feste – und die Festtage anderer Religionen? Erfahre auch über die Bedeutung der Wochentage, der Mondphasen und mehr. Shivaratri, Ostern, Ram Navami, Chaitra Navratri, Pfingsten, Guru Purnima, Krishna Janmashtami, Sivananda Geburtstag, Ganesha Chaturthi, Navaratri, Vijaya Dashami, Diwali, Skanda Shashti, Advent, Weihnachten und Silvester sind besondere Schwerpunkte dieses Feiertage Podcasts. Erfahre auch, wie diese Feste bei Yoga Vidya zelebriert werden. Vorträge von und mit Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren  Auf Google Podcast anhören und abonnieren Auf Spotify Podcast anhören und abonnieren RSS Feed zu,m Abonnieren Alle Infos zum Podcast: Blog und Shownotes


Zu Ehren Shiva bis in die Nacht feiern

Veröffentlicht am 04.03.2019, 08:46 Uhr von

Nach dem Hindu-Kalender findet Shivaratri am 13. oder 14. Tag des Monats Phalguna und nach modernem Kalender im Februar oder März statt. Auch bei Yoga Vidya wird Shivaratri gefeiert – in diesem Jahr in der Nacht vom 4. auf den 5. März 2019.

An keinem anderen Tag hat das Mantra Om Namah Shivaya so viel Bedeutung wie am Shivaratri. An diesem Tag werden Mantren zu Ehren Shivas mit voller Hingabe rezitiert, wie etwa das Om Namah Shivaya. Weiterlesen …


Dipavali – Diwali – Das indische Fest der Lichter

Veröffentlicht am 03.11.2018, 06:03 Uhr von

“Diwali” findet in diesem Jahr am 7. November 2018, statt. “Diwali”, auch “Deepavali” bzw. Dipavali genannt, ist das indische Lichterfest – eines der populärsten und wichtigsten Feste in Indien.

Jedes Jahr feiern wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg und in den anderen Yoga Vidya Ashrams Diwali mit Mantrasingen, Ritualen und Lichterzeremonie, ebenso – wenn auch nicht zwangsläufig am gleichen Tag – in Indien, Bengalen sowie in vielen anderen Ländern der Welt.

Diwali ist in Sachen Vorbereitung, Vorfreude, Bedeutung und hingebungsvoller Ausführung mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Familien finden sich zusammen, man putzt sich und seine Wohnung oder Haus heraus und es gibt natürlich Geschenke. Weiterlesen …


Diwali – Das Fest der Lichter

Veröffentlicht am 15.10.2017, 05:55 Uhr von

“Diwali” findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 19. Oktober 2017, statt. “Diwali”, auch “Deepavali” bzw. Dipavali genannt, ist das indische Lichterfest – eines der populärsten und wichtigsten Feste in Indien.

Wir feiern Diwali jährlich bei Yoga Vidya Bad Meinberg und in den anderen Yoga Vidya Ashrams, ebenso – wenn auch nicht zwangsläufig am gleichen Tag – in Indien, Bengalen sowie in vielen anderen Ländern der Welt.

Das indische Lichterfest ist in Sachen Vorbereitung, Vorfreude, Bedeutung und hingebungsvoller Ausführung mit unserem Weihnachtsfest vergleichbar. Familien finden sich zusammen, man putzt sich und seine Wohnung oder Haus heraus und es gibt natürlich Geschenke.

Genau wie Weihnachten erstreckt sich Diwali über mehrere Tage, denn genau genommen besteht es sogar aus fünf einzelnen Festen, traditionell beginnend an Neumond im Oktober oder November. Die Feierlichkeiten beginnen am 13. Tag nach Vollmond, erreichen ihren Höhepunkt mit dem eigentlichen Festakt am 15. Tag nach Vollmond und enden mit einer weihevollen Sri Govardhana Puja Weiterlesen …


Heute Govardhana Puja

Veröffentlicht am 31.10.2016, 08:32 Uhr von
Play