Feiertage und ihre spirituelle Bedeutung

Yoga Vidya Infos
Lesezeit: 1 Min

Was sind Feiertage? Was ist die spirituelle Bedeutung von Feiertagen? Das Wort Feiertage kommt vom lateinischen Wort feriae, aus dem die deutschen Wörter Ferien, Feier und Feiertage entstanden sind. Feiertage waren ursprünglich religiöse Tage, an denen bestimmte Rituale vollzogen worden. Nicht umsonst sind auch heute noch die meisten Feiertage in Deutschland religiösen, natürlich meist christlichen, Ursprungs. Ausnahmen sind der 1. Mai als Tag der Arbeit und der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit. Allerdings ist der 1. Mai auch ein Tag nach der Walpurgis-Nacht, die auch eine spirituelle Bedeutung hat. Und einen Tag der Einheit kann man auch sehr spirituell interpretieren… In dieser Hörsendung erfährst du auch einiges über die Feiertage, die bei Yoga Vidya gefeiert werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.