Akshaya Tritiya: Der Tag um glückverheissend Neues einzuladen

hu
Von hu
Lesezeit: 8 Min
midjourney

Am 10. Mai ist 2024 Akshaya Tritiya, auch bekannt als Akti oder Akha Teej, ein lebhaftes Frühlingsfest Fest, das in ganz Indien mit großer Hingabe gefeiert wird. Es fällt auf den dritten Tag (Tritiya) der hellen Hälfte (Shukla Paksha) des hinduistischen Monats Vaisakha. An diesem Tag Neues zu beginnen, anzuschaffen und anzuschieben, verspricht Wohlstand, Erfolg und spirituelles Wachstum. Für Jains und Hindus auf der ganzen Welt hat dieses Fest eine große kulturelle und religiöse Bedeutung.

Was macht Akshaya Tritiya so besonders?

Der Begriff „Akshaya“ bedeutet übersetzt „ewig“, „unsterblich“ und „unzerstörbar“. Er verkörpert die Vorstellung von immerwährendem Überfluss und Wohlstand und macht Akshaya Tritiya zu einer günstigen Zeit für Neuanfänge und Unternehmungen.

Astrologisch:

Laut der indischen Astrologie (Jyotish) stehen an diesem Tag sowohl die Sonne als auch der Mond in ihrer besten planetarischen Konstellation und strahlen besonders positive Energien aus. Sie sollen an diesem Tag auch am hellsten scheinen! Der Name Akshaya Tritiya beschreibt eine besondere planetarische Lage von Sonne, Mond und Jupiter. Alle drei befinden sich an Akshaya Tritiya im Zeichen Mrigshira Nakshatra. Außerdem steht der Planet Venus in seiner hellsten Position, so dass eine kosmische Ausrichtung entsteht, die Wohlstand und Wachstum begünstigt.

Besondere Begebenheiten zu Akshaya Tritiya:

  • Ma Ganga stieg an diesem Tag zur Erde hinab.
  • An diesem Tag wurde die Göttin Annapurna geboren.
  • Akshaya Tritiya gilt im Hinduismus als der Geburtstag von Parasurama, der sechsten Inkarnation von Vishnu
  • Der Weise Veda Vyasa begann an Akshaya Tritiya mit der Rezitation des Hindu-Epos Mahabharata für Ganesha.
  • Adi Shankaracharya rezitierte das Kanakadhara Stotra
  • Kubera erhielt an diesem Tag seinen Reichtum und seine Stellung als Hüter von Reichtum und Besitz von der Göttin Lakshmi, indem er zu Lord Shiva in Shivapuram betete.
  • Im Mahabharata erhält König Yudhishtira an diesem Tag das Akshaya Patra (magisches Gefäß, das einen nie endenden Vorrat an Nahrung enthält) von Surya, der Personifizierung der Sonne.
  • An diesem Tag begab es sich, dass Sudama, der verarmte beste Freund Krishnas, von diesem, nun frischgekrönten König ungebeten mit Schätzen überhäuft wurde. Sudama hatte seinem Freund eigentlich nicht nur gratulieren und eine armselige Portion Puffreis darbringen wollen. Aufgrund seiner prekären Situation hatte er seinen Freund um Hilfe bitten wollen, aber als Krishna ihn mit allen Ehrerbietungen empfing, brachte er es nicht über sich. Und siehe da: . Bei seiner Rückkehr findet Sundaram seine Hütte in einen Palast verwandelt.

Nachdem du gelesen hast, was für Wundersames und Wunderbares sich an diesem Tag zugetragen hat, bist du sicher begierig, universelle Unterstützung für deine neuen Unterfangen einzuholen.

Programm zu Akshaya Tritiya in Bad Meinberg

Das könntest du am einfachsten mit uns hier im Ashram in Bad Meinberg, wo gleichzeitig das Musikfestival in vollem Gange ist. Da herrscht so schon ‚überfliessende‘ Stimmung. Zusätzlich gibt es aber zu Akshaya Tritiya auch noch folgendes:

Programm Akshaya Tritiya, Freitag, 10. Mai 2024 in Bad Meinberg
WANNWASWERWO
05:00 – 06:00HomannHoma (CP E0)
06:00 – 06:50PranayamaStephanTripura 1 (HS EG)
07:00 – 08:00SatsangGauriTripura 1 (HS EG)
08:00 – 09:00Akshaya Tritiya – PujaKaviShakti (CP E1)
09:00 – 20:00Akhanda SingenwechselndShakti (CP E1)
20:00 – 21:00SatsangShivapriyaTripura 1 (HS EG)

Hier ein paar Ideen, falls du nicht im Ashram mit uns feiern kannst:

Rituale zu Akshaya Tritiya

  • Singe 108 Mal Om Namo Bhagavate Ramachandraya, um die erhabene Sonne zu ehren.
  • Singe 108 Mal Om Namo Bhagavate Vasudevaya, um den erhabenen Mond zu ehren.
  • Rezitieren oder hören oder Meditieren über das Kanakadhara (Goldregegenschauer) Stotram von Adi Shankaracharya
  • Für einen guten Zweck zu spenden, gilt als besonders glückverheißend. Es wird angenommen, dass dies der wichtigste Tag für wohltätige Handlungen ist.
  • Nimm dir vor, schlechte Gewohnheiten aufzugeben und dir gute Gewohnheiten anzueignen.
  • Die Göttin Gauri ist die Devi, die mit Tritiya Tithi (3. Mondtag) assoziiert ist, also kannst du sie mit dem Mantra „Om Sarva Mangala Mangalye“ verehren.
  • Ein Wunscherfüllungsritual: Schreibe zunächst alle deine Wünsche und Sehnsüchte auf ein Blatt Papier. Lege dann das Papier vor ein Bildnis der Göttin Lakshmi oder auf deinen Altar. Entzünde eine Kerze. Verbeuge dich in Richtung Südosten und singe dreimal das Mantra „Om Shri Mahalashmyai Namaha“. Während du dich verbeugst, bringe alle deine Sehnsüchte und Wünsche dem Göttlichen dar, das die südöstliche Richtung bewacht. Zerreiße oder verbrenne den Zettel danach und gib die Asche/Krümel ins Wasser oder den Wind.

Günstig an diesem Tag:

  • An Akshaya Tritiya neue Projekte und Unternehmen anzugehen, wie etwa ein Geschäft zu eröffnen, heißt, dass diese weiterhin wachsen und Wohlstand und Reichtum bringen.
  • An diesem Tag soll der Kauf von Gold, Immobilien, aber auch Investitionen deinen Wohlstand und Reichtum erhöhen.
  • Die Inder feiern an Akshaya Tritiya gern Hochzeiten, starten ein neues Unternehmen und planen lange Reisen. Sie erwerben Gold, Goldschmuck oder anderes Vermögen als Symbol von Reichtum und Wohlstand.
  • Auch neue Beziehungen und Verpflichtungen an Akshaya Tritiya einzugehen bringt heute Glück.
  • Doch auch spirituelle Handlungen durchzuführen verheißt Glück. Die Menschen führen deshalb besondere Pujas durch, baden in heiligen Flüssen (Snana), insbesondere im Ganges, sind wohltätig, bringen heiligen Feuern Gerste dar und verehren Ganesha, Vishnu und Lakshmi. Havan, Homa, Yajna, Arati, Japa, Tapa, gelten als glücksverheißend.
  • An Akshaya Tritiya wird auch gefastet.
  • Spenden (Dana) versprechen heute den Erhalt oder die Erlangung von Überfluss.. So ist dies einer der wichtigsten Tage im Jahr, um wohltätig zu Spenden, denn nur Überfluss gibt man frei. (Selbstverständlich geht auch die moderne Variante via Paypal ( ; Link siehe unten ; )
  • Sattvige Ernährung (mindestens vegetarisch, kein Knoblauch, keine Zwiebeln)

Ungünstig:

  • Der Legende zufolge sollte an diesem glücksverheißenden Tag kein Raum im Haus im Dunkeln gelassen werden. Die Segnungen der Göttin, heißt es, werden dadurch im Haus bleiben.
  • Am Tag von Akshaya Tritiya sollten die Götter Vishnu und Lakshmi nicht einzeln verehrt werden. Die gemeinsame Verehrung von Mann und Frau bringt Glück und Zufriedenheit.
  • Komm nicht mit leeren Händen nach Hause! In Indien wird an diesem Tag (wer kann) Silber oder Gold nach Hause gebracht, aber bring einfach etwas mit das Freude bringt und sei es ein Gänseblümchen, dass du dir auf den Altar stellst.
  • Heute nicht Fastenbrechen! Wenn du über einen längeren Zeitraum gefastet hast , ist heute nicht der richtige Tag zum Fastenbrechen. Warte damit lieber bis morgen.
  • Denk daran, negative Gedanken und Handlungen an diesem Tag zu vermeiden, um Wohlstand und Glück in dein Leben zu bringen.

Möge Akshaya Tritiya dir grenzenlose Wonne, Erfolg und Erfüllung bringen!

Jay! Frohes Akshaya Tritiya! Jay!


Oh und hier, noch ganz nebenbei, der erwähnte Link:

Und weitere spirituelle Feste findest du in unserem spirituellen Kalender

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.